🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: Leichte Verluste - Fed-Chef will Geldpolitik weiter straffen

Veröffentlicht am 28.02.2018, 11:49
© Reuters.  Aktien Europa: Leichte Verluste - Fed-Chef will Geldpolitik weiter straffen
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
GS
-
ITV
-
AD
-
SXIP
-
SXPP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Anleger an Europas wichtigsten Börsen haben sich auch zur Wochenmitte zurückgehalten. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindex für Aktien der Eurozone gab am Mittwoch um 0,31 Prozent auf 3447,28 Punkte nach. Bereits am Dienstag hatte er leicht im Minus geschlossen.

Für den französischen CAC 40 (CAC 40) ging es um 0,38 Prozent auf 5323,51 Zähler nach unten. Der Londoner FTSE 100 ("Footsie") verlor 0,23 Prozent auf 7266,00 Punkte.

Aussagen des neuen US-Notenbankchefs Jerome Powell hätten den Anlegern als Vorwand gedient, nach der jüngsten Erholung weiter etwas Kasse zu machen, schrieb Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. Powell hatte in einer Rede vor einem Ausschuss des Repräsentantenhauses eine Fortsetzung des moderaten geldpolitischen Straffungskurses signalisiert. Dies sei angemessen, so Powell. Angesichts des starken Wachstumsausblicks könne die Fed ihre Leitzinsen weiter graduell anheben. Fachleute rechnen in diesem Jahr mit drei, wenn nicht sogar vier Zinserhöhungen. Höhere Zinsen wiederum lassen Aktien gegenüber Anleihen in einem schlechteren Licht erscheinen.

Auch aus Branchensicht überwogen die Verluste. Am Ende des Tableaus büßten die konjunktursensiblen Rohstoffwerte (Stoxx 600 Basic Resources PR) 1,73 Prozent ein. Die Nase vorn hatten Versicherer (Stoxx 600 Insurance PR) mit einem Gewinn von 0,33 Prozent.

Unter den Einzelwerten stemmten sich die Anteilsscheine von Ahold Delhaize (7:AD) gegen die eher trübe Stimmung am Gesamtmarkt und stiegen an der EuroStoxx-Spitze um fast 3 Prozent. Der Handelskonzern hatte im ersten kompletten Jahr seines Bestehens den Gewinn deutlich gesteigert. Das Unternehmen komme bei den Kosteneinsparungen überraschend gut voran, schrieb Analyst Rob Joyce von der US-Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS).

Am "Footsie"-Ende sackten die Papiere von ITV (3:ITV) um mehr als 6 Prozent ab. Der Fernsehkonzern hatte mit seiner Prognose der Werbeeinnahmen enttäuscht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.