Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

US-Aktien steigen nach Arbeitsmarktzahlen - Dow auf Rekordhoch

Veröffentlicht am 03.07.2014, 15:44
US-Aktien mit Gewinnen nach Handelseröffnung, Arbeitsmarktdaten geben Auftrieb
UK100
-
US500
-
FCHI
-
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
JP225
-
HK50
-
QCOM
-
AIG
-
PRU
-
CRM
-
IXIC
-
RAX
-

Investing.com - US-Aktien eröffneten den Handel am die Dienstag mit Gewinn, da die Bekanntgabe von guten Beschäftigungszahlen in den USA, den Markt mit Hinblick auf die Stärke der Erholung des amerikanischen Arbeitsmarktes optimistisch stimmte.

Während des frühen amerikanischen Handels legte der Dow 30 um 0,38% zu und durchbrach zum ersten Mal die 17.000 Punkte Marke, der S&P 500 gewann 0,32% dazu, während der NASDAQ Composite um 0,22% heraufkletterte.

Das US-Arbeitsministerium gab bekannt, dass die US-Wirtschaft im vergangenen Monat 288.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und damit die Prognosen von 212.000 neuen Stellen bei weitem übertroffen hat. Die Zahl vom Vormonat wurde von 217.000 neuen Stellen auf 224.000 hochkorrigiert.

Die Arbeitslosigkeit fiel auf ein Viereinhalb-Jahrestief von 6,1%, nachdem sie Mai noch bei 6,3% gestanden hatte. Analysten hatten mit einer Quote von unverändert 6,3% gerechnet.
Das Arbeitsministerium teilte des weiteren mit, dass die Erstanträge auf Arbeitslosengeld in der Woche zum 28. Juni um 2.000 auf 315.000 zugenommen haben, während Schätzungen von 314.000 ausgegangen waren. Die Zahle der Anträge in der Vorwoche wurde um 1.000 nach oben korrigiert.

Ein anderer Report berichtete, dass das US-Handelsdefizit im Mai auf 44,39 Milliarden USD gesunken war, nachdem es im April bei 47,04 Milliarden USD gestanden hatte anstelle der zuvor geschätzten 47,20 Milliarden USD. Analysten waren von einem auf 45 Milliarden USD verringerten Handelsdefizit ausgegangen.

Im Versicherungssektor zogen die Kurse von American International Group (NYSE:AIG) und Prudential Financial (NYSE:PRU) um respektive 1,12% und 1,90% an, nachdem sie den Aufsichtsbehörden mitteilten, sie würden sich von Unternehmensteilen trennen und den Verkauf neuer Policen stoppen um die Notwendigkeit einer Rettungsaktion im Falle einer künftigen Krise zu vermeiden.

Die beiden Firmen legten zum ersten Mal Pläne zur Abwicklung der Unternehmen vor, nachdem sie beide im vergangenen Jahr von den Bundesbehörden als systemrelevant eingestuft worden waren.

Unter den Technologieaktien hielt sich Qualcomm (NASDAQ:QCOM) mit einem Plus von 0,02% stabil, nachdem der Chiphersteller mitgeteilte hatte, dass er das israelische Unternehmen Wilocity gekauft habe, um die Einführung neuer WLAN-basierter Produkte zu beschleunigen.

Das Unternehmen deutete an, dass Wilocitys Technologie zur schnellen drahtlosen Datenübertragung im Gigabit Bereich in Produktproben für Abnehmer zur Anwendung kommen wird.

Ähnliche Nachrichten kamen von Salesforce.com (NYSE:CRM), dessen Chef Marc Benioff sagte, das Unternehmen erwäge den Kauf von deutschen Softwareanbietern und Systemintegratoren um den Umsatz in diesem Markt über die 1 Milliarde Dollar Marke zu heben.

Rackspace Hosting (NYSE:RAX) erlitt einen Verlust von 1,34%, nachdem es noch am Mittwoch um 6% hinaufgeschossen war, vor dem Hintergrund von Gerüchten zu, der Datendienstleister ziehe einen Rückzug von der Börse in Betracht und sei in Gesprächen mit einer Private Equity Firma um den Aktienrückkauf zu finanzieren.

Europäische Aktien tendierten fester. Der DJ Euro Stoxx 50 gewann um 0,81% an Wert, Frankreichs CAC 40 stieg um 0,79% an, der DAX legte um 0,95% zu, während Großbritanniens FTSE 100 sich um 0,60% aufwärts bewegte.

In Asien gab Hongkongs Hang Seng um 0,08% nach, während Japans Nikkei 225 um 0,14% abrutschte.

Später am Tag wird das Institute of Supply Management seinen Bericht zur Lage im Dienstleistungssektor vorlegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.