Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Handelshoffnung kein Treiber: Shanghai-Composite und ChiNext geben deutlich nach

Veröffentlicht am 29.10.2019, 08:02
© Reuters.
NDX
-
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
KS11
-
SSEC
-
CSI300
-
SZI
-
CHINEXTC
-

Investing.com - Nach dem Höhenflug gönnt sich der chinesische Aktienmarkt zunächst eine Pause und das, obwohl die USA in Betracht ziehen, weitere chinesische Waren von den geltenden Zöllen auszunehmen.

Der Shenzhen-Component, der 500 chinesische A-Aktien umfasst, verliert 0,20 Prozent, während der CSI 300, der die 300 wichtigsten Aktien an Chinas Festlandsbörsen beinhaltet, um 0,28 Prozent zurücksetzt. Für den Shanghai-Composite geht es um 0,71 Prozent nach unten. Der ChiNext, der mit der US-amerikanischen Nasdaq verglichen wird, fällt 0,96 Prozent auf 2.004 Punkte.

Das Büro des US-Handelsbeauftragten hatte letzte Woche mitgeteilt, dass China und die USA kurz vor der Fertigstellung der ersten Phase des Handelsabkommens stehen.

US-Präsident Donald Trump glaubt, dass eine baldige Unterzeichnung eines Teildeals mit China möglich sei. "Wir liegen, würde ich sagen, ein bisschen vor dem Zeitplan, vielleicht deutlich vor dem Zeitplan", sagte er. Als möglichen Termin für die Unterzeichnung nannten mehrere Berichte den Asien-Pazifik-Gipfel (APEC) in Chile Mitte November, bei dem auch Trump und Xi Jinping teilnehmen sollen.

Chinas Präsident Xi Jinping dürfte am 5. November eine Rede auf der zweiten "International Import Expo" in Shanghai halten.

Hongkongs Hang Seng Index verliert 0,3 Prozent, nachdem die Regierungschefin Carrie Lam am Dienstag sagte, dass sie ein negatives Wirtschaftswachstum für den Stadtstaat in diesem Jahr erwartet.

Der japanische Nikkei 225 legt indes um 0,4 Prozent zu. Am Donnerstag steht die zinspolitische Entscheidung der Bank of Japan (BoJ) auf der Agenda. Einige Volkswirte erwarten eine Lockerung der Geldpolitik.

Die Aktien von ANA waren unter DRuck geraten, nachdem Nikkei berichtete, dass die Fluggesellschaft einen Gewinnrückgang in Höhe von mehr als 20 Prozent einfahren dürfte.

Südkoreas KOSPI gibt um 0,2 Prozent nach.

In Down Under gewinnt der ASX 200 um 0,1 Prozent an Wert.

Die Federal Reserve (Fed) dürfte die Zinsen am Mittwoch das dritte Mal in Folge senken. Am gleichen Tag legen die USA auch ihre Wachstumszahlen vor.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.