🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Demonstration in Hongkong: Asiatische Aktien fallen

Veröffentlicht am 29.07.2019, 04:53
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
KS11
-
SSEC
-
SZI
-

Investing.com - Die anhaltenden Proteste in Hongkong gegen die Regierung in Peking setzen asiatische Aktien zum Auftakt in die neue Handelswoche unter Druck.

Der Hang Seng Index sank 1,2 Prozent auf 28.051. Das Büro für Angelegenheiten Hongkongs und Macaus, das dem chinesischen Kabinett unterstellt ist, wird im Laufe des Tages über die politischen Unruhen in Hongkong berichten. Es wäre die erste Pressekonferenz des Büros seit dem Ende der britischen Kolonialherrschaft im Jahr 1997, so die South China Morning Post.

Tausende von Demonstranten versammelten sich am Wochenende in der Innenstadt von Hongkong, um ihre Meinung gegen Regierungschefin Lam und ihren Gesetzesvorschlag zu äußern, der Auslieferungen von Flüchtigen und Strafverdächtigen an das chinesische Festland ermöglichen würde. Laut einer Regierungserklärung wurden mindestens 49 Personen verhaftet.

Paul Chan, Hongkongs Finanzsekretär, sagte am Samstag in einem Blog-Artikel, dass viele lokale Einzelhandels- und Catering-Unternehmen beginnen, einen "starken Rückgang" des Geschäfts zu verzeichnen.

"Für ausländische Touristen und Unternehmen dämpfen die Unruhen in Hongkong ihren Appetit auf Reisen und Investitionen", sagte Chan. Wenn die Bewegung andauert, sagte er, "wird die Beschäftigung und der Lebensunterhalt aller Menschen auf dem Spiel stehen".

Chinas Shanghai Composite und der SZSE Component verloren 0,2 Prozent. Die nationale Statistikbehörde hatte am Samstag mitgeteilt, dass die Gewinne von chinesischen Industrieunternehmen im Juni im Jahresvergleich um 3,1 Prozent gesunken seien.

Am Dienstag werden chinesische und US-amerikanische Verhandlungsteams Gespräche zur Lösung des Handelskonflikts führen. Beobachter rechnen jedoch mit keinem Durchbruch.

Japans Nikkei 225 sank um 0,5 Prozent. Die Einzelhandelsumsätze in Japan legten im Juni auf das Jahr hochgerechnet um 0,5 Prozent zu. Morgen steht die zinspolitische Entscheidung der Bank of Japan auf der Agenda.

Südkoreas KOSPI gab um 1,7 Prozent nach.

In Down Under ging es für den australischen ASX 200 um 0,3 Prozent nach oben.

Jenseits des großen Teiches beginnt am Dienstag die zweitätige Sitzung der Federal Reserve. Die geldpolitische Entscheidung erfolgt am Mittwochabend um 20.00 Uhr. Im Anschluss daran wird Fed-Chef Jerome Powell eine Pressekonferernz abhalten. Am Freitag wird dann noch der offizielle US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.