Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Asien: Aktienmärkte überwiegend im Plus - ChiNext und ASX 200 outperformen

Veröffentlicht am 25.10.2019, 07:21
© Reuters.
NDX
-
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
USD/CNY
-
KS11
-
SSEC
-
TOPX
-
CSI300
-
SZI
-
CHINEXTC
-

Investing.com - Die wichtigsten asiatischen Börsen haben sich am Freitag mehrheitlich solide gezeigt. Im Fokus stand der Handelskonflikt zwischen den USA und China, nachdem US-Vizepräsident Mike Pence sagte, Washington suche weder eine "Konfrontation mit China", noch will es "die Entwicklung Chinas in Schach halten".

Pence kritisierte jedoch Pekings Aufbau eines "Überwachungsstaates" und "zunehmend provokative" Militäraktionen sowie die Handhabung der Pro-Demokratie-Bewegung in Hongkong.

"Peking hat seine Interventionen in Hongkong verstärkt und sich an Aktionen beteiligt, die die Rechte und Freiheiten einschränken, die der Bevölkerung Hongkongs durch eine verbindliche internationale Vereinbarung garantiert wurden", sagte Pence am Donnerstag in einer Rede im Wilson Center in Washington.

Pence wandte sich direkt an die Demonstranten und sagte: "Wir stehen an eurer Seite."

Der Shenzhen-Component, der 500 chinesische A-Aktien umfasst, gewinnt 0,27 Prozent, während der CSI 300, der die 300 wichtigsten Aktien an Chinas Festlandsbörsen beinhaltet, um 0,05 Prozent zulegt. Für den Shanghai-Composite geht es um 0,09 Prozent nach unten. Der ChiNext, der mit der US-amerikanischen Nasdaq verglichen wird, steigt 0,26 Prozent auf 1.965 Punkte.

Der Wechselkurs Dollar/Yuan, der als Proxy für den Handelskrieg gilt, legt um 0,07 Prozent auf 7,0728 zu.

Der führende Aktienindex in Hongkong, der Hang Seng-Index, verliert 0,46 Prozent oder 120 Punkte auf 26.677 Zähler.

Anfang des Monats erreichten die USA und China einen Handelsdeal der Phase 1. China soll seine Käufe US-amerikanischer Agrarprodukte auf 40 bis 50 Milliarden Dollar über die nächsten zwei Jahre erhöhen.

Gleichzeitig soll China Konzessionen in den Bereichen geistiges Eigentum, Finanzdienstleistungen und Währung machen. Im Gegenzug setzten die USA die Zollerhöhung, die für diesen Monat geplant war, aus.

Der Vertrag zwischen den beiden Weltmächten soll Mitte November auf dem APEC-Gipfel in Chile von Trump und Xi unterzeichnet werden.

Reuters berichtete heute Morgen, dass hochrangige Vertreter aus den USA und China am Freitag Pläne besprechen werden, wie China mehr US-Agrarprodukte kaufen könne. Das sagten Personen, die mit den Verhandlungen vertraut sind, wie die Nachrichtenagentur schrieb. Im Gegenzug werde Peking die Aufhebung einiger geplanter und bereits bestehender US-Zölle auf chinesische Importe fordern.

In Japan gewann der Leitindex Nikkei 225 0,05 Prozent. Der TOPIX-Index stieg 0,13 Prozent.

Der südkoreanische KOSPI-Index verlor 0,19 Prozent.

Für den australischen S&P/ASX 200 ging es um 0,70 Prozent nach oben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.