🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

S&P 500 bricht ein - Inflationssorgen lassen Tech-Aktien einknicken

Veröffentlicht am 12.05.2021, 22:12
Aktualisiert 12.05.2021, 22:13
© Reuters.
US500
-
DJI
-
MSFT
-
GOOGL
-
AAPL
-
AMZN
-
GPS
-
JEF
-
IXIC
-
META
-
CZR
-
GOOG
-

von Yasin Ebrahim 

Investing.com - Der S&P 500 schloss am Mittwoch niedriger, da der Ausverkauf in der Tech-Branche sich fortsetzte und die Befürchtung aufkam, dass die Inflation nach dem größten Anstieg seit 2008, angetrieben durch steigende Autopreise und Flugtarife, weiter anhält.

Der Dow Jones Industrial Average fiel um 1,99% oder 682 Punkte, der S&P 500 rutschte um 2,1% ab, und der Nasdaq Composite sank um 2,7%.

Das Arbeitsministerium teilte am Mittwoch mit, dass der Verbraucherpreisindex im April um 0,8% und im Jahresvergleich um 4,2% gestiegen ist, das ist das schnellste Wachstum seit 2008. Ohne Berücksichtigung von Lebensmitteln und Energie stieg der Kern-Verbraucherpreisindex im April um 0,9%.

"Fast die Hälfte dieses Anstiegs [im Kernindex] war auf starke Preissteigerungen bei Gebrauchtwagen und Flugtickets (beide +10% auf monatlicher Basis) zurückzuführen, da die Nachfrage nach Inlandsreisen mit der weiteren Lockerung der Restriktionen wieder anstieg", so RBC in einer Notiz.

Die jüngste Aktualisierung der Inflationserwartungen deutet darauf hin, dass dies wahrscheinlich keine vorübergehende Erscheinung sein wird.

Die 10-Jahres-Inflation "Breakevens" - ein Schlüsselmaß für die Inflationserwartungen in den nächsten zehn Jahren - stieg auf 2,57%, den höchsten Stand seit September 2012. Die US-amerikanische 10-Jahres-Breakeven-Inflation wird anhand des Renditespreads zwischen der Long-Position in TIPS und der Short-Position in Futures-Kontrakten geschätzt.

Die Federal Reserve hat zuvor bekräftigt, dass die Faktoren, die die Inflation ankurbeln, irgendwann auslaufen werden.

"Obwohl dies eine massive Überraschung war, wird die Fed wahrscheinlich weiterhin argumentieren, dass ein Großteil dieses Drucks vorübergehend ist und später in diesem Jahr abklingen wird, wenn die Verbrauchernachfrage nach Gütern nachlässt und sich die Angebotsseite erholt", sagte Jefferies (NYSE:JEF).

Investoren mieden weiterhin Wachstumsaktien wie Technologie, die höhere Bewertungen haben, die in einem inflationären Umfeld, in dem Geld heute mehr wert ist als Geld in der Zukunft, unattraktiv sind.

Die Google-Muttergesellschaft Alphabet (NASDAQ:GOOGL) fiel um 3%, während Apple (NASDAQ:AAPL), Amazon.com (NASDAQ:AMZN) und Microsoft (NASDAQ:MSFT) um mehr als 2% fielen. Facebook (NASDAQ:FB) schloss 1,3 % niedriger.

Der zyklische Konsumsektor war ebenfalls stark rückläufig, da Casino-Aktien und Einzelhändler unter Druck gerieten, wobei Caesars Entertainment (NASDAQ:CZR) und Gap (NYSE:GPS) den Rückgang anführten.

Der Energiesektor schloss unverändert, aber übertraf den breiteren Markt aufgrund steigender Ölpreise und der bullischen Stimmung über die Erholung der Rohölnachfrage vor der Sommerfahrsaison.

Die Rohölvorräte fielen letzte Woche um 427.000 Barrel, verglichen mit den Erwartungen der Analysten, die einen Rückgang von 2,817 Millionen Barrel erwartet hatten.

Mit Blick auf die Zukunft rechnen einige an der Wall Street mit weiterem Abwärtsdruck im S&P 500, falls die Verkäufe einen bedeutenden Durchbruch unter 4.100 im S&P 500 auslösen.

"Unser kurzfristiger Aufruf zu erhöhter Volatilität in Q2/Q3 hat sich bewahrheitet, und wir sehen immer noch das Potenzial für eine Korrektur in der Größenordnung von 10 bis 15% für den S&P. Sollte die 4100 auf Schlusskursbasis in den kommenden Sitzungen nicht halten, sehen wir die nächsten Niveaus in Richtung der Zone 3800-4000", so Janney Montgomery Scott.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.