Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend schwach vor US-Steuerreform-Voten

Veröffentlicht am 19.12.2017, 18:35
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend schwach vor US-Steuerreform-Voten
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
OMU
-
ROG
-
SOGN
-
HIK
-
CCL
-
ENEI
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Börsen Europas haben am Dienstag überwiegend Verluste verbucht. Vor allem am Nachmittag kam Druck in die Märkte. Ausgelöst wurde er durch schwächelnde US-Börsen, nachdem die Euphorie über die an diesem Tag noch zur Abstimmung anstehenden Steuerreform verflogen ist. Zugleich legte auch der Eurokurs zu, was Unternehmen den Absatz ihrer Waren außerhalb der Eurozone erschweren kann.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) schloss mit minus 0,75 Prozent auf 3582,22 Punkten knapp über seinem kurz zuvor erreichten Tagestief. Der französische Leitindex CAC 40 (CAC 40) (CAC 40) gab um 0,69 Prozent auf 5382,91 Punkte nach und auch in Italien und Spanien wurden Verluste verzeichnet. Der Kurs des Euro (EU0009652759) stieg am Abend auf 1,1817 US-Dollar. In Großbritannien konnte sich der wichtigste Index, der FTSE 100 , mit 0,09 Prozent auf 7544,09 Punkte knapp im Plus halten.

Die US-Steuerreform scheint beschlossene Sache und laut der Societe Generale (9:SOGN) an den Märkten inzwischen auch komplett eingepreist. Beide Kammern des US-Kongresses wollen noch an diesem Dienstag über die von US-Präsident Donald Trump versprochene Steuerreform abstimmen.

Unternehmensseitig gab es vor allem Nachrichten aus Großbritannien. So meldete der Londoner Versicherungskonzern Old Mutual (3:OML) den Verkauf einer Vermögensverwaltungssparte an den Fondsmanager Richard Buxton. Das kam bei den Old-Mutual-Anlegern gut an - die Aktien legten im "Footsie" um 2,67 Prozent zu.

Die Papiere der britisch-amerikanischen Reederei Carnival (3:CCL) gewannen nach der Vorlage von Zahlen zum vierten Geschäftsquartal und einem Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr 2,83 Prozent.

Hikma (3:HIK) stiegen in London um 4,48 Prozent. Der Pharmakonzern schloss mit dem biopharmazeutischen Unternehmen Celltrion aus Südkorea einen Lizenzvertrag über die exklusive Vermarktung des Biosimilars Truxima im Nahen Osten und in Nordafrika. Truxima ist eine Kopie des Krebsmedikaments Rituxan (MabThera) des Schweizer Pharmaherstellers Roche (5:ROG).

Im Leitindex der Euroregion fielen die Anteile von Enel (6:ENEI) wegen einer Studie der australischen Bank Macquarie auf den letzten Platz und büßten 2,66 Prozent ein. Analyst Jose Ruiz hatte das italienische Versorger-Papier auf "Neutral" abgestuft.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.