🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

MarketPulse Europa: Automobilsektor behauptet sich trotz Aderlass bei Renault

Veröffentlicht am 19.11.2018, 12:36
© Reuters.
STLAM
-
PSHG_p
-
PEUP
-
RENA
-
BMWG
-
VOWG_p
-
7201
-
SXAP
-
RACE
-

Investing.com - Der europäische Autosektor zeigte sich im Mittagshandel am Montag stärker, obwohl Anteile von Renault (PA:RENA) einen schweren Absturz erlitten und ihren schlimmsten Tag in mehr als zwei Jahren erleben könnten.

Die Renault-Aktie sank im Pariser Handel um bis zu 15% und erreichte ihr tiefstes Kursniveau seit Oktober 2014, nachdem Nissan mitgeteilt hatte, es wolle seinen Aufsichtsratsvorsitzenden Carlos Ghosn absetzen, der auch Aufsichtsrats- und Vorstandsvorsitzender von Renault ist, nachdem es herausgefunden hatte, dass dieser Unternehmensgelder für persönliche Zwecke verwendet und mehrere andere ernsthafte Fehltritte begangen hat.

Der japanische Autohersteller sagte, dass er nach einem Whistleblower-Report seit einigen Monaten Fehlverhalten Ghosns unter die Lupe genommen hat.

Die Anteile lagen um 12:35 MEZ 10,6% tiefer.

Den anderen Autobauern auf dem Kontinent erging es unterdessen wesentlich besser. Der breitere europäischen Autoindex (SXAP) lag gegen Mittag rund 0,2% höher.

Der französische Autohersteller Peugeot SA (PA:PEUP) legte in Paris um 0,7% zu.

In Deutschland lagen BMW AG (DE:BMWG), Porsche SE (DE:PSHG_p) und Volkswagen (DE:VOWG_p) allesamt in der Gewinnzone und wurden um respektive 1,4%, 1,1% bzw. 0,9% höher gehandelt.

Auch bei den italienischen Autobauern ging es aufwärts, mit Fiat NV (MI:FCHA) und Ferrari NV (MI:RACE) um 0,6% bzw 0,5% im Plus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.