Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Kurse in Europa sinken infolge der Spannungen in Spanien

Veröffentlicht am 06.10.2017, 11:23
© Reuters.  Kurse an den europäischen Börsen sinken angesichts der unsicheren Lage in Spanien
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
ES35
-
STOXX50
-
EZJ
-
VOWG
-
CBKG
-
ACCP
-
LVMH
-
CARR
-
RENA
-
CABK
-
SABE
-
BMWG
-
TKAG
-
ADML
-
CRH
-
AMA
-
MEL
-
MDCM
-

Investing.com - Die Kurse an den europäischen Börsen sinken am Freitag leicht ab. Die angespannte Lage in Katalonien wirkt sich auf die spanischen Aktien aus.

Der gesamteuropäische Euro Stoxx 50 fiel um 10:24 Uhr GMT oder 05:24 Uhr ET um 0,18 Prozent.

Der spanische IBEX 35 ging um 0,76 Prozent runter, gedrückt von dem ungewissen Ausgang des katalonischen Referendums. Bankenwerte sinken ebenfalls, da einige Finanzinstitute einen Wegzug aus der Region erwägen. Die katalonische Bank B. Sabadell (MC:SABE) sagte am Donnerstag, das Hauptquartier werde verlegt, Caixabank SA (MC:CABK) trifft ihre Entscheidung am Freitag. B. Sabadell fällt um 3,08 und Caixabank um 2,19 Prozent.

Das spanische Verfassungsgericht ordnete am Montag eine Schließung des katalonischen Regionalparlaments und weckte damit Zweifel an der geplanten Unabhängigkeitserklärung.

Zu den größten Gewinnern in Spanien zählt das Reise-IT-Unternehmen Amadeus IT (MC:AMA) mit 1,71 Prozent Anstieg. Die Firma unterzeichnete einen Vertrag mit Air Canada und erweiterte damit sein Geschäft in Nordamerika. Melia Hotels (MC:MEL) zog nach der Addition eines Fünf-Sterne-Hotels in Venedig um 1,66 Prozent an.

Die Mehrzahl der Anleger jedoch behält eher die USA im Auge. Dort wird die Veröffentlichung des Berichts zu Beschäftigtenzahlen exklusive Landwirtschaft erwartet, ein wichtiger Indikator für die Federal Reserve Bank.

In London steigt der FTSE 100 um 0,12 Prozent. Privates Gesundheitsvorsorgeunternehmen Mediclinic International PLC (LON:MDCM) steigt um 2,18 Prozent, die Autoversicherungsfirma Admiral Group (LON:ADML) um 1,88 Prozent.

Die Fluglinie EasyJet PLC (LON:EZJ) fällt trotz einer Rekordzahl von Sommerpassagieren um 2,80 Prozent. Das irische Bauunternehmen CRH (LON:CRH) fällt ebenfalls um 1,76 Prozent. Zuvor erhielt sein Akquisitionsziel Ash Grove Cement ein höheres Angebot.

Deutschlands DAX bleibt mit 0,07 Prozent relativ stabil. Die Autobranche liefert hier die beste Performance. Volkswagen AG (DE:VOWG) steigt um 0,54 Prozent und die Bayerische Motoren Werke AG (DE:BMWG) um 0,63 Prozent.

Das Ingenieursunternehmen Thyssenkrupp AG (DE:TKAG) O.N. fällt um 1,27 Prozent und Commerzbank (DE:CBKG) um 0,86 Prozent.

Der französische CAC 40 geht um 0,15 Prozent zurück. Zu den Gewinnern des Index gehört das Hotelunternehmen Accor (PA:ACCP) SA mit 1,85 Prozent und der Automobilhersteller Renault (PA:RENA) mit 1,57 Prozent.

Der Einzelhandel dagegen erfuhr einen empfindlichen Dämpfer. Carrefour (PA:CARR) stürzt um 1,23 Prozent und der Luxusartikelhersteller LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE (PA:LVMH) um 1,09 Prozent ab.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.