Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Kurse in Asien bleiben nach Gewinnen der Vortagessitzung stabil

Veröffentlicht am 20.06.2014, 06:04
Asien-Kurse stabil
US500
-
DJI
-
AXJO
-
JP225
-
IXIC
-
KS11
-

Investing.com - Asiatische Aktienmärkte zeigen sich am Freitag nach den starken Gewinnen der Vortagessitzung stabil.

Nikkei 225 legte weniger als 0,1 Prozent zu und der australische S&P/ASX 200 fiel um 0,2 Prozent.

Der südkoreanische KOSPI ging um 0,4 Prozent zurück.

Die Gewinne des Vortages brachten vor allem Australien und Japan nach vorne, die Indizes gehören mit 0,9 bzw. 1,8 Prozent Anstieg zu den Gewinnern der Woche.

Die US-Aktien beendeten die Sitzung ohne Höhepunkte, die Investoren realisierten die Gewinne im Zuge der Fed-Stellungnahme, die weiterhin auf niedrige Zinsen hindeutet.

Dow 30 stieg um 0,09 Prozent, S&P 500 um 0,13 Prozent, der Nasdaq zog sich um 0,08 Prozent zurück.

Die Federal Reserve Bank beließ am Mittwoch ihren Referenzzinssatz unverändert bei 0,00-0,25 Prozent und kürzte ihr Staatsanleihen-Kaufprogramm auf 35 Mrd. USD.

Die Bank hielt sich davor zurück, einen Zeitpunkt für die erste Anhebung des Zinssatzes zu nennen, was darauf schließen lässt, dass keine unmittelbare Straffung der Geldpolitik bevorsteht. An der Wall Street wurde diese Entwicklung begrüßt.

Gewinnmitnahmen beschränkten die Gewinnen jedoch, auch werden die Ereignisse im Irak weiterhin mit Sorge beobachtet.

Die Kämpfe zwischen den irakischen Sicherheitskräften und den sunnitischen Aufständischen dauerten am Donnerstag weiter an. US-Präsident Barack Obama bestätigte, dass sein Land zu "gezielten und präzisen" Maßnahmen bereit sei, um die Gewalt unter Kontrolle zu bringen. In Iran lösten Berichte über die Bereitschaft des Landes, die Aufständischen zu bekämpfen, Ängste vor einem Bürgerkrieg aus.

Optimistische US-Wirtschaftsdaten halten die Aktienkurse derweil im positiven Bereich.

Federal Reserve Bank von Philadelphia gab am Donnerstag in einem Bericht bekannt, dass ihr Index für das verarbeitende Gewerbe im Juni von 15,4 auf ein Achtmonatshoch von 17,8 gestiegen ist. Analysten hatten einen Abstieg des Index auf 14,0 erwartet.

Ebenfalls am Donnerstag meldete das US-Arbeitsministerium, dass die Anzahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in der Woche bis zum 14. Juni von 318.000 um 6.000 auf 312.000 Anträge gesunken war. Die Erwartungen der Analysten setzten den Rückgang letzte Woche bei 4.000 auf 314.000 an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.