🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Europas Börsen weitgehend stabil - Shell gewinnt dank Restrukturierungsplan

Veröffentlicht am 15.11.2021, 10:28
© Reuters
EUR/USD
-
UK100
-
XAU/USD
-
FCHI
-
DE40
-
AIR
-
RDSa
-
GC
-
LCO
-
CL
-
HEINY
-
WIZZ
-

von Peter Nurse

Investing.com - Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Montag kaum bewegt und suchten nach einer Richtung, während eine positive Berichtssaison zu Ende geht und die Sorgen über steigende Covid-19-Zahlen zunehmen.

Um 09:40 MEZ stand der DAX um 0,1% höher, der französische CAC 40 stieg um 0,4%, während der britische FTSE Index um 0,4% fiel.

Die großen Aktienindizes in Europa haben sich in den letzten Wochen Rekordniveaus angenähert, angeführt von gesunden Unternehmensgewinnen und von Signalen aus der Europäischen Zentralbank, dass sie ihre Geldpolitik noch einige Zeit locker halten wird.

Das Coronavirus tritt jedoch wieder in den Mittelpunkt. Österreich gab am Sonntag bekannt, dass es ab Montag Millionen von Menschen, die nicht vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind, in den Lockdown schicken wird.

Auch die Niederlande kündigten letzte Woche eine teilweise Sperrung an, während die deutsche Bundesregierung und die Länderchefs sich nächste Woche treffen sollen, um Verschärfungsmaßnahmen zu erörtern.

Bei den Einzelwerten stieg Shell (LON:RDSa) um 1,7%, nachdem der Energieriese Pläne zur Abschaffung seines dualen Aktiensystems angekündigt hatte, um seine Struktur zu vereinfachen und die Auszahlungen der Aktionäre zu erhöhen.

Die Aktie von Heineken (OTC:HEINY) stieg um 1%, nachdem der zweitgrößte Bierbrauer der Welt angekündigt hatte, den südafrikanischen Getränkehersteller Distell Group für rund 2,6 Milliarden US-Dollar zu übernehmen.

Airbus (PA:AIR) legte um 2,6% zu, nachdem der europäische Flugzeughersteller am Sonntag Verträge über die Lieferung von 255 Passagierjets des Typs A321neo an eine Reihe von Fluggesellschaften, darunter Wizz Air (LON:WIZZ) unterzeichnet hatte, als die Hoffnungen auf eine schnelle Rückkehr des Tourismus zunehmen.

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, wird am Montag vor dem Europäischen Parlament auftreten.

Der Stimmung halfen am Montag die Nachrichten, dass Chinas Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze im Oktober trotz neuer Beschränkungen zur Kontrolle der Corona-Krise in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt schneller als erwartet gewachsen sind.

Die Rohölpreise fielen am Montag, belastet durch die Aussicht auf ein größere US-Ölangebot sowie die anhaltende Stärke des US-Dollars.

Spekulationen darüber, dass die Biden-Regierung die strategischen Ölreserven der USA anzapfen könnte, um die Preise zu drücken, häufen sich, seit die Organisation erdölexportierender Länder und ihre Verbündeten auf ihrer letzten Sitzung Anfang des Monats beschlossen haben, an ihrem Plan einer schrittweisen Produktionssteigerung festzuhalten.

Außerdem erhöhte sich die Zahl der US-Öl- und Gasbohranlagen - die als Frühindikator für die künftige Produktion gilt - in der Woche bis zum 12. November um sechs auf 556, den höchsten Stand seit April 2020, wie das Energiedienstleistungsunternehmen Baker Hughes am Freitag mitteilte.

Gegen 9:35 MEZ wurden US-Rohöl-Futures um 0,9% tiefer zu 79,00 USD das Fass gehandelt, während der internationale Benchmark Brent etwas weniger um 0,8% auf 81,54 USD sank.

Darüber hinaus fielen US-Gold-Futures um 0,3% auf 1.863,75 USD die Feinunze, während der EUR/USD Kurs marginal auf 1,1449 nachgab.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.