🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Europas Bankensektor tiefrot - Deutsche Bank auf Rekordtief

Veröffentlicht am 20.11.2018, 12:35
© Reuters.  Europas Bankensektor tiefrot - Deutsche Bank auf Rekordtief
DE40
-
IT40
-
UBI
-
DBKGn
-
DANSKE
-
RBIV
-
CRDI
-
BAMI
-
IT10YT=RR
-
SX7E
-
DE10IT10=RR
-

Investing.com - Der europäische Bankensektor ist am Dienstag kräftig ins Wanken geraten. Grund dafür ist der anhaltende Haushaltsstreit zwischen Italien und der EU, aber auch der Ausverkauf im Tech-Sektor belastete die europäischen Banktitel.

Der europäische Stoxx 600 Banks kollabierte am Dienstag um 1,62 Prozent auf 140,71 Punkte und nähert sich damit wieder seinen Jahrestiefs von Ende Oktober bei 138,31 Zählern an.

Der italienische Vize-Premierminister Luigi Di Maio sagte heute, dass sich die EU wie eine Wand gegen Italien gestellt habe. Für die hohen italienischen Renditen machte er die EU-Kommission verantwortlich, nachdem diese den Haushaltsvorschlag 2019 abgelehnt hat. Morgen will die EU über die Einleitung eines Defizitverfahrens gegen Italien entscheiden.

In Italien kletterte das zehnjährige Zinspapier auf 3,71 Prozent und näherte sich damit dem höchsten Stand von Januar 2014. Zuletzt rentierte das Papier 0,45 Prozent im Plus auf 3,59 Prozent.

Der Spread zwischen zehnjährigen deutschen und italienischen Staatsanleihen schoss kurzzeitig auf über 335 Basispunkte und damit in die Nähe der Jahreshochs von Mitte Oktober. Zuletzt lag die Rendite-Differenz bei 322 Basispunkte.

Aufgrund der Turbulenzen am italienischen Anleihemarkt gaben vor allem Bankaktien nach. Zu den größten Verlieren zählten die Papiere der italienischen Banco BPM (MI:BAMI), die um 3,87 Prozent abschmierten. Die Raiffeisen Bank-Aktie (VIE:RBIV) verlor 3,20 Prozent und die Deutsche Bank (DE:DBKGn) 2,97 Prozent. Kurzzeitig rutschte die Aktie des deutschen Bankhauses sogar auf ein neues Rekordtief, da die Anleger fürchten, dass die Bank doch stärker in den Geldwäscheskandal der Danske Bank (CO:DANSKE) involviert ist als bisher gedacht.

Aus dem Depot flogen auch Aktien der italienischen UBI Banca (MI:UBI), die am Dienstag um 3,11 Prozent absackten. Die Papiere der UniCredit (MI:CRDI) rutschten um 2,66 Prozent ab.

Der italienische FTSE MIB knüpfte an seine Vortagesverluste an und fiel um weitere 0,85 Prozent auf 18.666 Zähler, während der deutsche Leitindex Dax um 0,92 Prozent auf 11.138 Zähler kollabierte.

Lesen Sie auch:

Geschrieben von Robert Zach

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.