🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

DAX nach Fed-Zinserhöhung schwächer - Alle Augen auf Italien gerichtet

Veröffentlicht am 27.09.2018, 08:31
© Reuters.  DAX nach Fed-Zinserhöhung schwächer - Alle Augen auf Italien gerichtet
US500
-
DJI
-
DE40
-
DE30
-
IXIC
-
IT2YT=RR
-
IT10YT=RR
-

Investing.com - Der deutsche Leitindex dürfte etwas schwächer in den Tag starten. Der DAX-Future signalisiert aktuell einen Kursabschlag von minus 16 Punkten auf 12.317 Punkten.

Die Fed hat gestern die Fed-Funds-Target-Range erwartungsgemäß um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 2,00 bis 2,25 Prozent erhöht. Zugleich strich sie das Wort "akkommodierend" aus dem geldpolitischen Begleittext, was bedeutet, dass die Fed nicht mehr Helfer der Märkte ist, sondern jetzt dafür sorgen muss, dass die US-Wirtschaft nicht überhitzt. Das nahm den US-Aktienmärkten den Wind aus den Segeln.

Der Dow Jones schloss mit einem Minus von 0,40 Prozent auf 26.385,28 Punkten, während der marktbreitere S&P 500 0,33 Prozent tiefer auf 2.905,97 Zähler schloss. Die Technologiebörse NASDAQ Composite fiel 0,21 Prozent und schloss unter der wichtigen Marke von 8.000 Punkten auf 7.990,37 Zähler.

Die US-Notenbank signalisierte zudem weitere graduelle Zinserhöhungen in den kommenden Jahren. Im Dezember soll der Leitzins das vierte Mal in diesem Jahr steigen, während drei weitere im kommenden Jahr und ein weiterer Zinsschritt in 2020 folgen soll.

Im Fokus der Marktteilnehmer stehen heute die Budgetverhandlungen in Italien. Italiens Politiker wollen zum einen der eigenen Bevölkerung Steuererleichterungen und weitere Vergünstigungen beschweren, aber zum anderen auch keinen Streit mit der EU über den Zaun brechen, und die Vorgaben zum Haushalt umsetzen. Aktuell schwirren Zahlen von einer Neuverschuldung vom BIP von gut 2 Prozent herum. Sollte das Haushaltsdefizit 2,5 bis 2,6 Prozent betragen, was Regierungsparteien fordern, so dürften die italienischen Anleiherenditen (vor allem 2-jährige und 10-jährige) deutlich in die Höhe schnellen und damit die Stimmung an Europas Börsen belasten.

Darüber hinaus stehen Wachstumszahlen für das zweite Quartal aus den USA auf der Agenda und der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter. In Deutschland werden die Verbraucherpreise veröffentlicht.

Geschrieben von Robert Zach

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.