🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Asien-Kurse gemischt - Nikkei fällt um 0,3 Prozent nach BoJ-Ergebnis

Veröffentlicht am 21.05.2014, 08:48
Nikkei endet niedriger
USD/JPY
-
AUD/USD
-
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
HSBA
-
BHP
-
FMG
-
SPLS
-
AGO
-
HD
-
RIO
-
UK100
-
ESM24
-
F40
-
EU50
-
1YMM24
-
NQM24
-
0992
-
SSEC
-

Investing.com - Die Kurse an den asiatischen Aktienmärkten handeln am Mittwoch gemischt; japanische Aktien schließen niedriger ab, nachdem die Bank of Japan keine Ausweitung ihres Konjunkturprogramms beschlossen hat.

Im asiatischen Späthandel stieg der Hang Seng von Hong Kong um 0,2 Prozent, Shanghai Composite legte 0,56 Prozent zu, der australische S&P/ASX 200 Index und der Nikkei 225 schlossen um jeweils 0,08 und 0,24 Prozent niedriger.

Asien folgte dem Abwärtstrend der Wall Street, wo die Märkte nach enttäuschenden Ergebnisberichten von Home Depot (NYSE:HD) und Staples (NASDAQ:SPLS) niedriger abgeschlossen hatten.

In Tokio schloss Nikkei ebenfalls niedriger ab, nachdem die BoJ erneut ihr Vorhaben bestätigt hatte, die Zentralbankgeldmenge um 60 bis 70 Billionen Yen aufzustocken.

Ebenfalls am Mittwoch veröffentlichte Daten belegen, dass das Handelsdefizit in Japan im April 808,9 Mrd. Yen betragen hatte, die Prognosen gingen von 640,0 Mrd. aus. Importe stiegen um 5,1 Prozent und übertrafen damit die Prognosen von 4,8 Prozent.

Der Yen zog gegenüber dem Dollar an, (USD/JPY) stieg auf 100,89.

In Australien schwankte der ASX/200-Vergleichsindex zwischen kleinen Gewinnen und Verlusten, während der australische Dollar gegenüber dem Greenback auf ein Dreiwochentief gefallen war.

Der Aussie (AUD/USD) fiel von 92,31 auf 92,15.

Schwache Performance im Bergbausektor drückte auf den Vergleichsindex. BHP Billiton (BHP.ASX) und Rio Tinto Ltd (RIO.ASX) rutschten um 0,75 und 1,1 Prozent ab, Fortescue Metals Group (ASX:FMG) und Atlas Iron (ASX:AGO) zogen sich um 2,4 Prozent und 2,7 Prozent zu.

Aktien auf dem chinesischen Festland und in Hong Kong stiegen zwar, die Gewinne blieben jedoch aufgrund schwelender Sorgen über den Zustand der Wirtschaft in China begrenzt.

Das Index-Schwergewicht Lenovo (HK:0992) legte im Vorfeld seines Ergebnisberichts 2,6 Prozent zu.

Unter den Verlierern befindet sich HSBC Holdings (HK:0005): Die Aktie fiel um 1,2 Prozent, da sie ohne Anrecht auf ihre letzte Dividende handelt.

Aktienmärkte in Europa deuten bei der Eröffnung einen Abwärtstrend an. Die Euro Stoxx 50 Futures signalisieren einen Verlust um 0,25 Prozent, der französische CAC 40 fällt ebenfalls um 0,25 Prozent, FTSE 100 um 0,15 Prozent und der DAX zeigt bei der Eröffnung Anzeichen von einem Verlust von 0,3 Prozent.

Aktienmärkte in den USA deuten auf einen gemäßigten Börsentag hin. Bei Dow Jones Industrial Average zeichnet sich ein Gewinn von 0,01 Prozent ab, S&P 500 fallen um 0,03 Prozent und Nasdaq 100 signalisiert einen Anstieg von 0,04 Prozent.

Die Marktteilnehmer wenden ihre Aufmerksamkeit der Veröffentlichung des Fed-Sitzungsprotokolls zu, dieser soll Aufschlüsse über die Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung seitens der Bank geben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.