Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Europa: Leicht im Plus - Sorge vor Handelskonflikt bleibt

Veröffentlicht am 15.03.2018, 12:17
© Reuters.  Aktien Europa: Leicht im Plus - Sorge vor Handelskonflikt bleibt
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
OMU
-
GASI
-
SRENH
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach zwei Tagen mit Verlusten haben die Anleger an Europas Börsen wieder etwas mehr das Risiko gewagt. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) dämmte allerdings bis zum Mittag seine Gewinne wieder ein auf zuletzt 0,08 Prozent auf 3393,80 Punkte. Die Investoren hätten zumindest die jüngste Personalrochade in der Trump-Administration langsam verdaut, schrieb Michael van Dulken von Accendo Markets. Die Sorge vor einem Handelskonflikt mit den USA bleibt aber weiter bestehen.

In Paris stieg der französische CAC-40 (CAC 40) gegen Mittag um 0,12 Prozent auf 5239,90 Punkte. Die zuvor veröffentlichten französischen Verbraucherpreise hatten wenig Einfluss, sie waren im Februar im Vergleich zum Vormonat stabil geblieben. Der britische FTSE 100 notierte mit 0,11 Prozent im Plus bei 7139,35 Zählern.

Nach dem Rauswurf von Ex-Außenminister Rex Tillerson beschäftigte die Börsianer vor allem die Ernennung des neuen Wirtschaftsberaters von US-Präsident Donald Trump. Der TV-Moderator und Ökonom Larry Kudlow ging bereits mit ersten Äußerungen in einem Interview seines Senders CNBC auf Konfrontationskurs mit der EU und China.

Am Nachmittag rücken vor allem Konjunkturdaten aus den USA in den Blick, darunter die Import- und Ausfuhrpreise, das Geschäftsklima der Region Philadelphia sowie Daten zum Häusermarkt. Am Vortag hatte der überraschende Rückgang der Einzelhandelsumsätze die Wall Street belastet. Die Daten standen besonders im Fokus, weil sie als einer der letzten wichtigen Indikatoren für das Verhalten der US-Notenbank Fed auf ihrer Zinssitzung in der kommenden Woche gelten.

Zu den größten Verlierern in Europa gehörten die Konsumgüterwerte mit durchschnittlich 0,38 Prozent Minus. Am stärksten zogen am Mittag die Aktien von Unternehmen aus der Versicherungsbranche an, sie kletterten im Schnitt um 0,74 Prozent. Hier sorgten gute Nachrichten von Generali (6:GASI) für Auftrieb. Der italienische Versicherer hatte im vergangenen Jahr trotz der Belastungen aus Naturkatastrophen mehr Gewinn erwirtschaftet als erwartet. Die Generali-Aktie verteuerte sich zuletzt um knapp 2 Prozent.

Auch die Aktien von Old Mutual (3:OML) in London legten um rund 1 Prozent zu. Das Unternehmen erklärte zur Vorlage seines Geschäftsberichts, dass seine Aufspaltungspläne bis Jahresende auf einem guten Weg seien. Papiere der Schweizer Swiss Re (5:SRENH) kletterten nach Vorlage des Geschäftsberichts um mehr als ein halbes Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.