🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: Kaum verändert vor wichtigen Daten aus den USA

Veröffentlicht am 14.07.2017, 12:06
© Reuters.  Aktien Europa: Kaum verändert vor wichtigen Daten aus den USA
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
C
-
JPM
-
SKAb
-
AZN
-
WFC
-
IDSI
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach den Kursgewinnen der vergangenen beiden Handelstage hat den europäischen Börsen am Freitag ein weiterer Kurstreiber gefehlt. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) startete kaum verändert in den Tag und schwankte auch bis zur Mittagszeit in engem Rahmen um den Schlusskurs vom Vortag. Zuletzt lag er kaum verändert bei 3528,59 Punkten. Er behauptete sich so auf dem höchsten Niveau seit zwei Wochen. Im Vergleich zur Vorwoche hat der Leitindex der Eurozone ein Plus von etwa 1,8 Prozent eingefahren.

Anleger warteten gespannt auf eine später erwartete Flut von Wirtschaftsdaten und erste richtungsweisende Unternehmenszahlen aus den USA. Dort stehen am Nachmittag Inflationsdaten sowie Einzelhandelsumsätze und Zahlen aus der Industrie auf der Agenda. Die Berichtssaison kommt am Freitag außerdem mit Zahlen von einigen großen US-Bankhäusern wie JPMorgan (112:JPM), der Citigroup (112:TRVC) und Wells Fargo (112:NOB) in die Gänge.

In Paris kam der Leitindex CAC-40 (CAC 40) am französischen Nationalfeiertag ebenfalls kaum vom Fleck. Zuletzt lag er knapp mit 0,09 Prozent im Plus bei 5239,89 Zählern.

Der Londoner FTSE 100 dagegen gab um 0,37 Prozent auf 7385,91 Punkte nach. Freundliche Minenwerte, die dort stark gewichtet sind und am Freitag von allerhand Analystenkommentaren beeinflusst wurden, konnten dem britischen Leitindex nicht nach oben verhelfen. Die Verliererliste wurde im "Footsie" vom Pharmakonzern Astrazeneca (3:AZN) mit minus 1,4 Prozent und dem Postdienst Royal Mail (LON:RMG) mit minus 2,3 Prozent angeführt.

Schwäche zeigte in der europaweiten Branchenbetrachtung vor allem der Bausektor, dessen Teilindex am Ende der Sektortabelle ein halbes Prozent verlor. Für Verstimmung sorgte dort vor allem der schwedische Skanska-Konzern, dessen Papiere (12:SKAb) mehr als 5 Prozent abrutschten. Zuvor hatte er Abschreibungen auf Projekte in den USA und Großbritannien mit entsprechenden Gewinnbelastungen angekündigt.

Besser erging es in Schweden aber den Aktien der SEB-Bank, die nach Zahlen um 1,70 Prozent stiegen. Sie stachen damit etwas aus dem europaweit eher wenig bewegten Finanzsektor hervor: der Teilindex der Banken stand im Vorfeld der am Nachmittag anstehenden Berichte von US-Branchenunternehmen kaum verändert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.