🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: Hoffnung auf geordneten Brexit treibt Börsen an

Veröffentlicht am 04.09.2019, 10:51
Aktualisiert 04.09.2019, 10:55
© Reuters.  Aktien Europa: Hoffnung auf geordneten Brexit treibt Börsen an
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
SWI20
-
CFR
-
LVMH
-
PRTP
-
BRBY
-
BDEV
-
TCFP
-
MGRM
-
JUSTJ
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Aktuelle politische Entwicklungen in Großbritannien, Italien und Hongkong haben die Anleger an den europäischen Börsen am Mittwoch optimistisch gestimmt. Hinzu kamen relativ erfreuliche Stimmungsdaten aus dem Dienstleistungssektor der Eurozone. Allerorten legten Aktien zu.

Der Leitindex der Euroregion, der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50), gewann am späteren Vormittag 1,01 Prozent auf 3455,27 Punkte. In Paris stieg der Cac-40-Index (CAC 40) um 1,17 Prozent auf 5529,99 Punkte. Der Londoner FTSE 100 (GB0001383545) rückte zugleich um 0,70 Prozent auf 7318,90 Zähler vor und in Mailand zog der FTSE Mib um 1,55 Prozent hoch.

Während in Großbritannien die No-Deal-Gegner im Brexit-Drama Premierminister Boris Johnson eine empfindliche Niederlage zufügten, stimmte in Italien die Fünf-Sterne-Bewegung einer Koalition mit den Sozialdemokraten (PD) zu. Darüber hinaus berichtete die "South China Morning Post", dass Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam ihren Gesetzesentwurf für Auslieferungen nach China zurückziehen wolle. Der bereits auf Eis gelegte Gesetzentwurf war der Auslöser der Massendemonstrationen in der chinesischen Sonderverwaltungszone gewesen.

Europaweit zeigten sich die insgesamt 19 Branchen im grünen Bereich, wobei sich der Haushaltsgütersektor, der Einzelhandelssektor, der Versicherer- und Bankensektor sowie der der Autohersteller und -zulieferer mit Gewinnen zwischen 1,5 und 2,1 Prozent besonders stark erholten.

Erneut legten unter den Einzelwerten zudem die Aktien von Lucusgüterherstellern wie Kering (9:PRTP) und LVMH (9:LVMH) im EuroStoxx, Hermes im Cac 40 (CAC 40), Richemont (5:CFR) im SMI (SMI) oder Burberry (3:BRBY) im "Footsie" kräftig um 2,5 bis 4 Prozent zu. Ein Händler verwies als Impulsgeber für die Luxusaktien auch auf die erfreuliche Entwicklung in Hongkong.

Die Papiere von Thales (9:TCFP) profitierten von den vorgelegten Halbjahreszahlen des französischen Rüstungsunternehmens. Sie gewannen in Paris etwas mehr als 6 Prozent.

In London brachen dagegen die Anteile der Just Group (3:JUSTJ) nach Zahlen zum Halbjahr um knapp 9 Prozent ein. Dass der Lebensversicherer und Spezialist für Produkte zur Altervorsorge seine Pläne zur Wiedereinführung einer Dividende aufgab, vergrätzte die Anleger.

Barratt Developments (3:BDEV) gaben nach Geschäftsjahreszahlen um 2,6 Prozent nach. Analysten erwarten künftig stärkeren Gegenwind für den Entwickler von Wohnimmobilien in Großbritannien und prognostizieren Margendruck. Dass die Miton Group (3:MGRM) zudem einer Fusion mit dem Anlageberater Premier AM zustimmte, sorgte dafür, dass sich der Aktienkurs der Investmentgesellschaft um ein Viertel verteuerte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.