🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien - Amazon, Google, Snap kollabieren - Mattel legt zu

Veröffentlicht am 26.10.2018, 14:14
© Reuters.  Aktien im Fokus im vorbörslichen Handel am Freitag.
INTC
-
GOOGL
-
AMZN
-
MAT
-
CL
-
CMG
-
GOOG
-
SNAP
-

Investing.com - Aktien im Fokus im vorbörslichen Handel am Freitag.

• Die Aktie von Amazon.com (NASDAQ:AMZN) stürzte um 8,55 Prozent ein, nachdem das Zahlenwerk für das dritte Quartal die Anleger enttäuschte. Vor allem der Ausblick für das Schlussquartal ließ die Anleger die Reißleine ziehen.

• Die Papiere der Google-Mutter Alphabet (NASDAQ:GOOGL) gaben um 5,44 Prozent, nach. Verantwortlich dafür war ein schwaches Umsatz- und Gewinnwachstum im dritten Quartal.

• Die Aktie von Intel (NASDAQ:INTC) sank um 0,25 Prozent, obwohl der Chip-Gigant solide Quartalszahlen veröffentlichte. Darüber hinaus gab Intel den Anlegern einen optimistischen Ausblick für das Schlussquartal mit auf den Weg.

• Snap (NYSE:SNAP) fiel um 12,16 Prozent, nachdem das Social-Media-Unternehmen im dritten Quartal mit einem Nutzerschwund zu kämpfen hatte. Snap rechnet auch für das Schlussquartal mit rückläufigen Nutzern.

• Die Papiere von Colgate-Palmolive (NYSE:CL) gaben um 5,36 Prozent nach, da das Unternehmen ein schwaches Zahlenwerk veröffentlichte. Neben rückläufigen Gewinnen wies das Unternehmen nur einen geringen Umsatzwachstum aus.

• Die Aktie von Chipotle Mexican Grill (NYSE:CMG) fiel um 0,92 Prozent, nachdem die Umsätze im dritten Quartal den Konsens verfehlten.

• Mattel (NASDAQ:MAT) legte um 1,08 Prozent zu, nachdem das Unternehmen im dritten Quartal einen unerwarteten Anstieg des Bruttoumsatzes in Nordamerika verzeichnete. Dieser kompensierte das rückläufige Umsatzwachstum auf internationaler Ebene.

Lesen Sie auch: Wenn alle vom Crash reden ...

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.