🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

AKTIE IM FOKUS: Umsatzwarnung von Asos schickt Einzelhandelswerte auf Talfahrt

Veröffentlicht am 17.12.2018, 10:20
AKTIE IM FOKUS: Umsatzwarnung von Asos schickt Einzelhandelswerte auf Talfahrt
UK100
-
JPM
-
NXT
-
MKS
-
ASOS
-
MDAXI
-
BOOH
-
ZALG
-
SXRP
-

LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der negative Nachrichtenfluss bei Einzelhandelswerten reißt auch am Montag nicht ab. Die Aktien von Asos (3:ASOS) sind zu Wochenbeginn nach einem gesenkten Umsatzausblick um rund 36 Prozent auf 2677 Pence eingebrochen. Damit rutschen die Papiere auf das Niveau von Februar 2016 ab - und zogen auch andere europäische Branchenwerte wie Zalando mit sich. Der Sektor der Einzelhandelswerte (STOXX Europe 600 Retail) hatte europaweit mit Minus 1,66 Prozent die rote Laterne inne.

Der britische Online-Modehändler Asos hatte sein Umsatzziel für das Gesamtjahr von 20 bis 25 auf nur noch "etwa 15" Prozent - und machte eine "deutliche Verschlechterung" der Geschäftslage im November dafür verantwortlich. Auch mit Blick auf die Gewinnmarge (Ebit) ist das Unternehmen nun vorsichtiger.

Börsianern zufolge blieben die Briten im vergangenen Monat beim Umsatz und der Margenentwicklung deutlich hinter den Prognosen zurück. Ein Händler rechnet nun damit, dass die Markterwartungen für den operativen Gewinn (Ebit) im kommenden Jahr um rund die Hälfte zusammenschmelzen könnten. Die Serie an schlechten Nachrichten aus dem Textilhandel hält damit an. Das warme Wetter hatte der Branche in den vergangenen Monaten stark zugesetzt.

Analystin Georgina Johanan von der US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) strich ihr Kursziel für die Asos-Aktien von 7500 auf 4400 Pence zusammen, hielt aber an ihrem positiven Votum für die Papiere fest. Zwar sei sie immer noch der Auffassung, dass Asos ein struktureller Gewinner der Umbrüche in der Handelsbranche sei. Auf sehr kurze Sicht jedoch bräuchten die Anleger Zeit, die neuen Prognosen zu verdauen. Insofern riet die Expertin dazu, erst einmal nicht in die Schwäche hineinzukaufen.

Mit Blick auf die übrigen europäischen Branchenwerte sackten die Anteilsscheine von Boohoo (3:BOOH) um knapp 10 Prozent ab. Für die Aktien von Marks & Spencer (3:MKS) ging es um knapp 3 Prozent nach unten. Schlusslicht im britischen Leitindex FTSE 100 waren die Papiere von Next (3:NXT) mit einem Verlust von rund 4 Prozent. In Frankfurt knickten die Anteilsscheine von Zalando (4:ZALG) am Ende des Index der mittelgroßen Werte MDax (MDAX) um fast 14 Prozent ein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.