🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Auf diese 3 Themen müssen Börsianer am Mittwoch achten - 18. November 2020

Veröffentlicht am 18.11.2020, 06:56
US500
-
AMZN
-
WMT
-
HD
-
TGT
-
TJX
-
LOW
-

Von Christiana Sciaudone 

Investing.com - Am Dienstag haben nun Gewinnmitnahmen eingesetzt und die Aktienmärkte in den USA tiefer gedrückt. Bedingt durch schwächer als erwartet ausgefallene Einzelhandelsumsätze nahmen einige Investoren erste Gewinne vom Tisch.

Unter Druck standen am Dienstag Aktien der Pharma-Einzelhändler, nachdem Amazon (NASDAQ:AMZN).com mitteilte, dass es in das Arzneimittelgeschäft einsteigt.

Das Handelsministerium teilte am Dienstag mit, dass die Einzelhandelsumsätze im vergangenen Monat um 0,3% gestiegen sind. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Umsatzplus von 0,5% gerechnet. Die Kontrollgruppe der Einzelhandelsumsätze kletterte um 0,1% und blieb damit deutlich hinter den Erwartungen zurück, die einen Anstieg von 0,5% prognostiziert hatten.

Walmart (NYSE:WMT) übertraf mit seinen Quartalszahlen die Analystenschätzungen, während Home Depot Inc (NYSE:HD). einen Gewinn pro Aktie von 3,18 Dollar meldete.

Unterdessen sagte der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, dass sowohl monetäre als auch fiskalische Impulse erforderlich seien, um die wirtschaftliche Erholung zu unterstützen, die noch einen "langen Weg" vor sich habe.

Zyklische Aktien, insbesondere Titel aus den Sektoren Materialien und Finanzen, verzeichneten leichte Verluste.

Hier sind drei Themen, die den Markt am Mittwoch, den 18. November bewegen könnten.

1. Shopper aufgepasst

Heute im Fokus stehen die Quartalszahlen von Target Corporation (NYSE:TGT), TJX Companies (NYSE:TJX) und Lowe’s Companies (NYSE:LOW), nachdem Walmart gestern einen unerwartet starken Anstieg der vierteljährlichen Umsätze in den gleichen Geschäften gemeldet hatte. Bei Target gilt es auf eine mögliche Zunahme der Besucherzahlen sowie auf die Umsätze der Same-Store-Sales zu achten. Analysten schätzen den Umsatz auf 20,7 Milliarden Dollar. TJX dürfte einen Umsatz von 9,4 Milliarden Dollar erzielen, während Lowe's einen Umsatz von 21 Milliarden Dollar ausweisen soll. Mit großer Spannung werden die Geschäftsausblicke auf Hinweise darauf abgeklopft werden, wie sich die neue Covid-19-Welle auf das vierte Quartal auswirken könnte.

Lesen Sie auch: BofA-Umfrage: Fondsmanager in Partylaune, aber Optimismus birgt Korrekturgefahr

2. Immobiliendaten

Um 14.30 Uhr stehen die Daten zu den Baugenehmigungen und Baubeginnen per Oktober auf der Agenda. Ökonomen erwarten in beiden Datensätzen einen Anstieg, da die Nachfrage nach Neubauten trotz der Pandemie hoch bleibt. Die Baubeginne sollen laut Analysten bei 146.000 liegen und damit über den 141.500 im September. Die Zahl der Baugenehmigungen dürfte von 154.500 im September auf 156.000 ansteigen.

Lesen Sie auch: Warren Buffett: Depot-Update

3. Fed-Redner

Am Mittwoch werden sich vier US-Notenbanker zur Geldpolitik und den Wirtschaftsaussichten äußern. Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, sowie James Bullard aus St. Louis und Raphael Bostic aus Atlanta melden sich alle in separaten Online-Veranstaltungen zu Wort, während Dallas-Chef Robert Kaplan eine Podiumsdiskussion moderiert.

Lesen Sie auch: Sollten Sie Ölaktien bei positiven Corona-Impfstoffmeldungen kaufen?

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.