🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

3 heiße Aktien für kommende Woche: Walmart, Shopify, Tilray 

Veröffentlicht am 14.02.2021, 09:32
US500
-
DJI
-
WMT
-
GME
-
IXIC
-
SHOP
-
APHA
-
APHA
-
TLRY
-

Nachdem der Großteil der US-Berichtssaision nun hinter uns liegt, richten die Anleger ihren Blick jetzt wohl auf eine mögliche Einigung im Kongress über ein neues billionenschweres Konjunkturpaket.

Die Analysten erwarten, dass ein größeres Konjunkturpaket das Wirtschaftswachstum ankurbeln und den Aktienkursen zu einem weiteren Kursanstieg verhelfen wird. Dies sowie besser als erwartete Unternehmensgewinne einiger der größten US-Firmen in diesem Monat ließen die Aktienmärkte in der vergangenen Woche auf neue Rekordhochs steigen.

Der Dow Jones Industrial Average legte im Laufe der Woche um 1% zu und schloss bei 31.458,40 und der S&P 500 stieg um 1,23% auf 3.934,83. Der technologielastige NASDAQ Composite kletterte um 1,7% und beendete die Woche bei 14.095,47.

Es folgt unsere Liste mit drei Aktien, die in dieser feiertagsbedingt verkürzten Handelswoche auf der Basis unternehmensspezifischer Entwicklungen etwas Bewegung sehen könnten:

1. Walmart

Amerikas größter Einzelhändler, Walmart (NYSE:WMT), legt am Donnerstag, den 18. Februar vor Börseneröffnung die Ergebnisse zum vierten Quartal 2021 vor. Die Analysten erwarten ein EPS von 1,51 Dollar bei einem Umsatz von 148,26 Milliarden Dollar.
WMT Weekly TTM

Walmart war während der Pandemie ein großer Nutznießer, weil die Menschen, die zuhause bleiben mussten, sich mit Lebensmitteln eindeckten und mehr Dinge des täglichen Bedarfs konsumierten. Im dritten Quartal verzeichnete der in Bentonville, Arkansas, ansässige Einzelhändler über den Erwartungen liegende Gewinne, da sowohl die Umsätze auf bestehender Verkaufsfläche als auch die Online-Umsätze stiegen - und auch die Gewinnmarge des Unternehmens expandierte trotz pandemiebedingter Kosten.

Mit der Erwartung, dass der Einzelhandelsriese wieder starke Quartalsergebnisse und wachsende Online-Umsätze melden wird, haben die Investoren die WMT-Aktie im vergangenen Jahr um 24% nach oben getrieben. Die Aktie schloss am Freitag bei 144,47 Dollar.

Das Konjunkturpaket der Regierung ist für den Einzelhandelskonzern von großer Bedeutung, da die Verbraucher mit dem Geldregen die margenstarken Warengruppen von Walmart weiterhin kaufen könnten.

2. Shopify

Die kanadische E-Commerce-Plattform Shopify (NYSE:SHOP) wird am Mittwoch, den 17. Februar, vor Börseneröffnung die Ergebnisse für das dritte Quartal 2021 vorlegen. Analysten rechnen mit einem EPS von 1,26 Dollar bei einem Umsatz von 913 Millionen Dollar.

SHOP Weekly TTM

Das in Ottawa ansässige Unternehmen, das Tools bereitstellt, die es vor allem kleinen Unternehmen ermöglichen, über mehrere Vertriebskanäle hinweg Produkte an den Mann zu bringen, hat in den letzten 12 Monaten um 175% zugelegt und ist mit einer Marktkapitalisierung von 117,21 Mrd. USD das am höchsten bewertete Unternehmen in Kanada. Die Aktie schloss am Freitag bei 1.455,49 Dollar.

Eine der größten Stärken von Shopify ist es, dass es kleinen und mittelständischen Unternehmen eine sehr effektive und kosteneffiziente Möglichkeit zum Aufbau eines sicheren Online-Shops bietet - und das in einer Zeit, in der der E-Commerce boomt. Die Plattform übernimmt alle Aspekte der Hardwaresicherheit, der Datensicherung und der Zahlungsabwicklung, sodass sich die Händler ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Dennoch erwarten die Analysten, dass sich sowohl das Gewinn- als auch das Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr verlangsamt haben.

3. Tilray

Der vom Reddit-Forum wallstreetbets ausgelöste Kaufrausch bei hochspekulativen Aktien scheint noch nicht ganz erloschen zu sein. In der vergangenen Woche schossen sich die "Reddit-Rebellen" auf Pot-Aktien ein und trieben den Kurs von Tilray (NASDAQ:TLRY), einen der größten Cannabisproduzenten der Welt, erst steil nach oben und dann steil nach unten.

Die TLRY-Aktien beendeten die Handelswoche mit einem Minus von mehr als 3%. Vorausgegangen war ein massiver Kurssprung ausgelöst durch Kleinanleger, die sich auf Reddit zu konzentrierten Käufen der Tilray-Aktie verabredet hatten.

TLRY Weekly

Etwa 23% der handelbaren Aktien von Tilray sind laut Daten von S3 Partners leerverkauft. Dies machte das Papier zu einem geeigneten Ziel für einen Short Squeeze durch Reddit-User nach der GameStop (NYSE:GME) Manie Ende Januar.

Tilray schoss am Mittwoch um 51% und erreichte den höchsten Stand seit März 2019. Doch am Donnerstag bröckelten die Gewinne wieder ab und die Aktie verlor 49,7%, während Aphria (TSX:APHA) (NASDAQ:APHA), ein weiterer großer Cannabisproduzent, im Laufe der Woche fast 36% an Wert einbüßte.

Der Tilray-Trade hat in den sozialen Medien an Beliebtheit gewonnen, weil das Papier einer der wenigen Cannabis-Aktien ist, die für Robinhood oder Daytrader in den USA leicht zugänglich sind. In der nächsten Woche könnte es zu weiteren volatilen Kursbewegungen in diesem Sektor kommen, in dem das spekulative Interesse nach wie vor recht hoch ist.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.