🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Xpeng-Aktien stürzen ab: Vizepräsident für autonomes Fahren tritt zurück

Veröffentlicht am 03.08.2023, 09:46
© Reuters
TSLA
-
VOWG_p
-
XPEV
-

Investing.com - Die Papiere von Xpeng (NYSE:XPEV) mussten gestern einen Kursrutsch von über 6 % hinnehmen. Zuvor hatte das chinesische Elektroauto-Startup mitgeteilt, dass Wu Xinzhou, Vizepräsident für autonomes Fahren, aus "persönlichen und familiären Gründen" seinen Rücktritt eingereicht hat.

Wu stand seit 2018 an der Spitze der Entwicklung im Bereich Autonomes Fahren bei dem chinesischen Fahrzeughersteller. Er leitet ein Team von mehr als 1.000 Ingenieuren in China und den USA.

Xpeng reagierte umgehend auf diese Personalveränderung und gab bekannt, dass Li Liyun, bisher Senior Director für autonomes Fahren bei Xpeng, die Position von Wu Xinzhou übernehmen wird.

He Xiaopeng erklärte: "Wir werden uns weiterhin uneingeschränkt unserer klaren Roadmap für die komplette, selbst entwickelte autonome Fahrtechnologie und unserer strategischen Partnerschaft mit Volkswagen (ETR:VOWG) widmen. Ich werde weiterhin persönlich unser Team für autonomes Fahren leiten und unsere Führungsposition bei Smart EV-Technologien ausbauen."

Xpeng hatte Anfang der Woche bekannt gegeben, im Juli insgesamt 11.008 Fahrzeuge ausgeliefert zu haben. Diese Zahl markiert bereits den sechsten aufeinanderfolgenden Monat mit einer Steigerung der Auslieferungen und unterstreicht die anhaltende Dynamik des Unternehmens im Elektrofahrzeugmarkt.

Das in Guangzhou ansässige Unternehmen verfolgt ehrgeizige Ziele, um sich im Bereich des autonomen Fahrens und anderer Spitzen-Technologien gegenüber seinen Mitbewerbern eine führende Position zu sichern. Insbesondere das Produkt XNGP, das für teilautonomes Fahren entwickelt wurde, stellt einen direkten Konkurrenten zum vollständig selbstfahrenden Autopilot-System von Tesla (NASDAQ:TSLA) dar.

Laut einem Post von Xiaopeng im chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo (NASDAQ:WB) wird Wu, der zuvor den Wunsch geäußert hatte, in die USA zurückzukehren, nun in einer leitenden Position bei einem bekannten globalen Unternehmen tätig sein. Der Vorstandsvorsitzende äußerte sich begeistert über die Aussicht auf eine weitere Zusammenarbeit mit Wu, insbesondere im Bereich der Chip-Entwicklung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.