🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

XPeng-Aktie im Aufwind nach Analysten-Upgrade

Veröffentlicht am 22.08.2023, 11:10
© Reuters
VOWG
-
XPEV
-

Investing.com - In einer am Montag vorliegenden Studie hat Ming Hsun Lee, ein Analyst bei der Bank of America (NYSE:BAC), das Rating für die Aktie des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers XPeng (NYSE:XPEV) von "Neutral" auf "Buy" angehoben. Zugleich wurde das Kursziel für den Titel von zuvor 16,30 Dollar auf 22 Dollar erhöht.

Die Entscheidung zur Aufstufung erfolgte vor dem Hintergrund einer Reihe positiver Faktoren, die das Unternehmen XPeng derzeit begünstigen. Lee stützt seine optimistische Einschätzung vor allem auf drei zentrale Gründe:

1. Die VW-Kooperation: Die erst kürzlich bekannt gegebene Zusammenarbeit zwischen XPeng und Volkswagen (ETR:VOWG) stellt eine bedeutende Anerkennung der technologischen Fähigkeiten von XPeng im Bereich des autonomen Fahrens dar. Diese strategische Partnerschaft, die am 26. Juli offiziell begonnen hat, sieht die gemeinsame Entwicklung von zwei batterieelektrischen Fahrzeugmodellen der B-Klasse unter der Marke Volkswagen für den chinesischen Markt vor. Die Markteinführung dieser Modelle ist für das Jahr 2026 geplant. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Synergien zwischen XPengs Expertise im Antriebsstrang und dem Bereich des autonomen Fahrens zu nutzen.

2. Verbesserter Finanzausblick: Die Bank of America geht davon aus, dass XPeng in den kommenden Jahren von einem verbesserten Produktmix sowie effizienteren Maßnahmen zur Kostenkontrolle profitieren wird. Diese Faktoren sollen zu einer Steigerung der Bruttogewinnmarge (GPM) für die Jahre 2024 und 2025 führen.

3. Erhöhtes Verkaufsvolumen: Der Ausblick auf die Markteinführung neuer Fahrzeugmodelle zwischen der zweiten Jahreshälfte 2023 und 2025 stimmt Lee zuversichtlich. Die Erweiterung des Produktportfolios dürfte zu einem Anstieg des Absatzvolumens führen und somit das Wachstum von XPeng vorantreiben.

Lee meinte weiter: "Wir prognostizieren, dass XPeng im Jahr 2025 einen Gewinn erzielen wird, im Gegensatz zu unserem vorherigen Nettoverlust-Szenario."

Xpeng-Aktien legten gestern um 9,68 % auf 16,34 Dollar zu. Damit hat der Titel seine Verluste, die als Reaktion auf die am Freitag veröffentlichten Quartalszahlen entstanden waren, vollständig wieder aufgeholt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.