🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

WDH/Jets in Russland: Leasingfirma Aercap meldet Versicherern Milliardenschaden

Veröffentlicht am 30.03.2022, 16:39
© Reuters.
AFLT
-
JETS
-

(Ortsmarke geändert: Dublin)

DUBLIN (dpa-AFX) - Der drohende Verlust vieler Passagier- und Frachtjets an Russland beginnt neben den Flugzeugfinanzierern auch die Versicherungsbranche zu treffen. Das weltgrößte Flugzeug-Leasingunternehmen Aercap hat bei der Assekuranz Schäden in Höhe von etwa 3,5 Milliarden US-Dollar (rund 3,2 Mrd Euro) angemeldet, wie Finanzchef Peter Juhas bei der Bilanzvorlage des Unternehmens am Mittwoch berichtete. Den Angaben zufolge hatte Aercap 135 Maschinen und 14 Triebwerke an russische Fluggesellschaften (NYSE:JETS) vermietet. Davon habe das Unternehmen bisher 22 Flugzeuge und drei Triebwerke zurückgeholt. Das Restrisiko liegt demnach bei rund 2,5 Milliarden Dollar.

Nach Angaben der Luftfahrtberatung IBA hatten sich am 10. März insgesamt noch 523 Maschinen ausländischer Flugzeugfinanzierer in Russland befunden. Größte Kundin war demnach die russische Gesellschaft S7 Airlines mit 101 Maschinen, gefolgt von Aeroflot (MCX:AFLT) mit 89 Jets.

Nachdem die Luftaufsichtsbehörde der Karibikinsel Bermuda allen dort registrierten russischen Flugzeugen die Lufttüchtigkeit aberkannt hatte, ermöglichte die Regierung den Airlines die Anmeldung der Jets in der russischen Heimat. Damit können die Maschinen weiter auf Inlandsstrecken eingesetzt werden. Im Ausland droht ihnen die Beschlagnahmung.

Die Analysefirma Ishka schätzte den Gesamtwert aller aus dem Ausland nach Russland verleasten Maschinen kurz nach Beginn des Kriegs auf 10,3 Milliarden US-Dollar. Die Summe deckt sich in etwa mit dem Schaden, den Ratingagenturen für die Versicherungsbranche erwarten: Die Ratingagentur Fitch ging vor wenigen Tagen von bis zu zehn Milliarden Dollar aus. Moody's schrieb von neun bis elf Milliarden Dollar. Laut dem Chef des Londoner Versicherungsmarkts Lloyd's, John Neal, muss die Assekuranz jedoch voraussichtlich nur für zehn bis 15 Prozent der Summen geradestehen.

"Wir versuchen weitere Flugzeuge und Triebwerke von früheren russischen Airline-Kunden zurückzuholen", teilte Aercap weiter mit. "Wir wissen aber nicht, ob wir dazu in der Lage sein werden." Der Flugzeugfinanzierer erwartet, dass er den Wert derjenigen Maschinen abschreiben muss, die nicht im zu Ende gehenden ersten Quartal zurückgeholt werden können. Gemessen am Buchwert machten die an russische Gesellschaften verleasten Flugzeuge und Triebwerke Ende Dezember bei Aercap etwa fünf Prozent der eigenen Flotte aus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.