🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Wasserstoff: 5 News zur Air Products-Aktie, Alstom-Aktie, RWE-Aktie und Ørsted-Aktie

Veröffentlicht am 11.12.2022, 10:20
Aktualisiert 11.12.2022, 10:35
© Reuters. Wasserstoff: 5 News zur Air Products-Aktie, Alstom-Aktie, RWE-Aktie und Ørsted-Aktie
ALSO
-
RWEG
-
APD
-
PLUG
-
XLU
-
NEL
-

Vom Trend zum grünen Wasserstoff profitieren nicht nur kleine Unternehmen wie Nel (OL:NEL) (WKN: A0B733) oder Plug Power (NASDAQ:PLUG) (WKN: A1JA81), sondern und vor allem heute bereits gut etablierte Großkonzerne. Sie besitzen die Finanzkraft, um den Sektor weltweit wettbewerbsfähig zu machen und später hohe Gewinne zu erzielen.

Air Products (NYSE:APD) und AES planen Wasserstoff-Großanlage

Einer davon ist Air Products (WKN: 854912). Der amerikanische Gasekonzern hat kürzlich Pläne zum Bau einer Großanlage für grünen Wasserstoff veröffentlicht. Sie wäre nach heutigem Stand die größte ihrer Art in den USA.

Dafür will Air Products zusammen mit AES (WKN: 882177) in Wilbarger County (Texas, USA) etwa 4 Mrd. US-Dollar investieren. Beide Konzerne beteiligen sich zu 50 % an dem Projekt. Air Products nimmt im Rahmen eines Vertrages mit einer Laufzeit von 30 Jahren den grünen Wasserstoff ab und vermarktet ihn.

Im späteren Betrieb kommen 1,4 Gigawatt Wind- und Solarenergie zum Einsatz, um täglich über 200 Tonnen grünen Wasserstoff zu produzieren. Die Anlage soll nach ihrer Fertigstellung ab 2027 die Industrie und den Verkehrssektor versorgen. Sie dürfte erst der Anfang sein, denn beide Konzerne erwarten zukünftig eine exponentiell steigende Wasserstoff-Nachfrage.

Alstom (EPA:ALSO) und Air Products bringen Wasserstoff-Züge in die Tschechei

Die beiden Unternehmen haben eine Absichtserklärung über den Einsatz von Brennstoffzellen-Zügen in der Tschechischen Republik unterzeichnet. Dabei stellt Alstom (WKN: A0F7BK) seine Coradia-iLint-Züge zur Verfügung, während Air Products für die entsprechende Betankungsinfrastruktur sorgt. In Tests legte der iLint mit einer Tankfüllung eine Strecke von 1.175 km zurück.

„Wir glauben, dass wir gemeinsam mit Alstom ein funktionierendes Netz von Wasserstoffzügen aufbauen können, das zeigt, dass Wasserstoff der ideale Antrieb für nicht elektrifizierte Strecken ist. Und dass der Betrieb von Wasserstoffzügen absolut umweltfreundlich, sicher und mittelfristig auch wirtschaftlich sinnvoll ist“, so Air-Products-Direktor für neue Technologien der CE&CIS-Region Vlastimil Pavlíček.

Air Products mit NASA-Auftrag

Der amerikanische Konzern hat zudem mit der Raumfahrtbehörde NASA einen Vertrag zur Lieferung von 3.400 Tonnen Flüssig-Wasserstoff bis Ende November 2025 geschlossen. Er besitzt einen Wert von 75 Mio. US-Dollar und stellt die Versorgung des Kennedy Space Centers und der Cape Canaveral Space Force Station sicher.

RWE und Hyphen schließen Absichtserklärung

Hyphen Hydrogen Energy (Hyphen) wurde von der namibischen Regierung als der bevorzugte Bieter für die Entwicklung eines Wasserstoff-Projekts in dem afrikanischen Land ernannt. Es soll bis 2027 jährlich eine Mio. Tonnen grünen Ammoniak produzieren. Davon will RWE (WKN: 703712) jährlich bis zu 300.000 Tonnen abnehmen.

Der Energieversorger hat bereits im März den Bau eines Ammoniak-Terminals in Brunsbüttel bis 2026 bekannt gegeben.

Ørsted und Skovgaard planen Wasserstoff-Anlage

Der dänische Versorger (NYSE:XLU) Ørsted (WKN: A0NBLH) und das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Skovgaard Energy haben eine Absichtserklärung zum Bau einer Wasserstoff-Anlage geschlossen. Sie soll in Idomlund (Westdänemark) entstehen und eine Elektrolyseur-Kapazität von 150 Megawatt besitzen. Sie ist jedoch später auf bis zu 3 Gigawatt erweiterbar.

Der Artikel Wasserstoff: 5 News zur Air Products-Aktie, Alstom-Aktie, RWE-Aktie (ETR:RWEG) und Ørsted-Aktie ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Neu ASA.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.