Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Warum die Celgene-Aktie in der vergangenen Woche um 8 % gestiegen ist

Veröffentlicht am 03.04.2019, 09:30
Aktualisiert 03.04.2019, 09:36
© Reuters.
CELG
-
BMY
-

Die Aktie des Biotech-Unternehmens Celgene (NASDAQ:CELG) (WKN: 881244) machte zum Ende der vergangenen Woche einen deutlichen Hüpfer. So stieg das Papier am letzten Freitag innerhalb weniger Stunden von 78,25 Euro auf 83,65 Euro, was unterm Strich einem Plus von ca. 7 % entspricht.

Doch was waren die Gründe für dieses sehr deutliche Kursplus? Ein kleiner Foolisher Check könnte hier durchaus ein paar spannende Antworten liefern.

Neuigkeiten im Übernahmepoker Wie zum Ende der vergangenen Woche bekannt geworden ist, ergaben sich weitere Feinheiten im bisherigen Übernahmepoker von Celgene durch den möglicherweise ehemaligen Konkurrenten Bristol-Myers Squibb (NYSE:BMY) (WKN: 850501).

Denn nachdem sich bereits vor einigen Wochen einiger Widerstand in den Reihen der Großaktionäre firmierte, hat nun eine weitere, möglicherweise wegweisende Partei das grundsätzliche Potenzial dieser Fusion für Bristol-Myers Squibb betont.

Genau genommen hat der einflussreiche Aktionärsberater Institutional Shareholder Services erwähnt, dass die strategischen Gründe für das Vorhaben durchaus Sinn ergäben, weil sich die Geschäfte der beiden Unternehmen prinzipiell gut ergänzten. Zudem könne Bristol-Myers Squibb durch diese Übernahme etwas unabhängiger von seinen bisherigen Kassenschlagern wie Opdivo werden. Durchaus eine gewichtige Meinung, die im weiteren Verlauf noch relevant werden könnte.

Etwas Beistand zur rechten Zeit Für alle Celgene-Investoren, die prinzipiell auf eine Übernahme hoffen, sowie alle Bristol-Myers-Squibb-Aktionäre, die möglicherweise ebenfalls Fans dieser Übernahme sind, könnte diese Meldung durchaus zu einem guten Zeitpunkt kommen. Denn bekanntlich wird am 12. April – also in nicht einmal zwei Wochen – über die Übernahme abgestimmt. Da tut etwas Rückendeckung im Vorfeld mit Sicherheit gut.

Nichtsdestoweniger sollten alle Investoren beider Seiten hier bedenken, dass weder die Übernahme noch die Ablehnung gegenwärtig in trockenen Tüchern ist. Die anvisierte Celgene-Übernahme könnte daher auch weiterhin eine regelrechte Zitterpartie für beide Fanlager werden.

Vincent besitzt Aktien von Celgene. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Celgene.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.