🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Warum die Aktie von Cronos Group im Jahr 2019 um 104 % gestiegen ist

Veröffentlicht am 30.03.2019, 10:30
Warum die Aktie von Cronos Group im Jahr 2019 um 104 % gestiegen ist
MO
-
SPGI
-
Warum die Aktie von Cronos Group im Jahr 2019 um 104 % gestiegen ist

Was passiert ist Die Aktie der Cronos Group (WKN:A2DMQY) hat sich laut S&P Global (NYSE:SPGI) Market Intelligence in diesem Jahr bereits mehr als verdoppelt. Der kanadische Cannabis-Produzent profitiert von einer Vielzahl leistungsstarker Wachstumstreiber.

Was nun? Der Januar war ein unglaublicher Monat für die Pot-Aktien. Die Aktienkurse von nicht weniger als 15 Unternehmen stiegen im ersten Monat des Jahres um mindestens 50 %. Im Gegensatz zu 2018, als viele Cannabis-Aktien an Wert verloren haben, scheinen die Investoren die Marihuana-Industrie im Jahr 2019 optimistischer zu betrachten.

Es gibt viele gute Gründe, um optimistisch zu sein. Kanada legalisierte im Oktober Freizeit-Marihuana. Die Bürger in mehreren weiteren US-Bundesstaaten stimmten im November für die Legalisierung von Cannabis für medizinische und Freizeitzwecke. Präsident Trump hat im Dezember die Farm Bill in Kraft gesetzt, die die Produktion und den Verkauf von Hanf und Cannabidiol (CBD) aus der Hanfpflanze legalisiert. All diese Entwicklungen dürften dazu beitragen, die Nachfrage nach Cannabis-Produkten in Zukunft zu steigern.

Die Cronos Group profitierte auch von einigen aktienspezifischen Nachrichten. Das Unternehmen hatte im Dezember einen großen Deal mit dem Tabaktitan Altria (NYSE:MO) (WKN:200417) abgeschlossen. Altria plant, 1,8 Mrd. US-Dollar in Cronos zu investieren und bekommt dadurch eine 45-prozentige Beteiligung an Cronos. Der Deal gibt Altria auch die Möglichkeit, in Zukunft weitere 10 % der Aktien von Cronos zu erwerben.

Wie geht es weiter? Altria bringt das umfangreiche Vertriebssystem und die regulatorische Expertise ein. Das Kapital, das Cronos zur Verfügung gestellt wird, wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Produktion zu erhöhen und die internationalen Expansionspläne zu beschleunigen.

Darüber hinaus ist die erste Investition von Altria in Cronos möglicherweise nicht die letzte.

Es ist möglich, dass Altria, wenn die Partnerschaft gut verläuft, die restlichen Anteile der Cronos Group erwerben könnte – wahrscheinlich für eine beträchtliche Summe verglichen mit dem heutigen Deal.

Trotz all dieser positiven Wachstumstreiber wird von der Cronos Group nicht erwartet, dass das Unternehmen in diesem oder im nächsten Jahr viel Gewinn erzielen wird. Einige Analysten wiederum glauben, dass die Aktie stark überbewertet ist und erwarten, dass sie sich in den kommenden Jahren schlechter entwickeln wird als ihre Konkurrenten. Daher sollten die Investoren auf einen besseren Kurs für den Kauf der Aktie warten.

The Motley Fool besitzt keine der angegebenen Aktien.

Dieser Artikel wurde von Joe Tenebruso auf Englisch verfasst und am 12.03.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.