🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Warum die Aktie von Aurora Cannabis im Januar um 42,9 % stieg

Veröffentlicht am 20.02.2019, 10:00
Warum die Aktie von Aurora Cannabis im Januar um 42,9 % stieg
SPGI
-

Was passiert ist Nachdem das Unternehmen am 8. Januar vorläufige Zahlen zum zweiten Quartal des Geschäftsjahres vorgestellt hatte, stieg die Aktie von Aurora Cannabis (WKN:A12GS7) im vergangenen Monat um 42,9 %, laut S&P Global (NYSE:SPGI) Market Intelligence.

Was nun? Aurora Cannabis ist eines der größten Marihuana-Unternehmen Kanadas. Eine aggressive Übernahmestrategie lässt die Branchenbeobachter denken, dass die jährliche Marihuana-Produktion von heutigen 100.000 Kilogramm auf etwa 700.000 Kilogramm steigen könnte. Es wird noch eine Weile dauern, bis die Investoren den vollen Nutzen aus den Expansionsplänen ziehen können, aber Aurora Cannabis verzeichnet bereits ein Umsatzwachstum aufgrund der Investitionen.

Das Unternehmen hat Anfang Januar noch ungeprüfte Ergebnisse für das Kalenderquartal veröffentlicht, das am 31. Dezember endete. Die Quartalsergebnisse beinhalten erste Umsätze aus dem kanadischen Markt für Freizeit-Marihuana, der Mitte Oktober eröffnet wurde.

Das Management sagte, dass der Umsatz im letzten Quartal zwischen 50 Mio. und 55 Mio. kanadischen Dollar lag, gegenüber nur 11,7 Mio. kanadischer Dollar im Vorjahr. Einschließlich der Übernahmen betrug der Pro-forma-Umsatz im Vorquartal (dem ersten Quartal des Geschäftsjahres) 35 Mio. kanadische Dollar, sodass der Freizeit-Marihuana-Markt für Erwachsene in den ersten sechs Wochen bis zu 15 Mio. kanadische Dollar zum Umsatz beitrug.

Aurora Cannabis teilte den Investoren auch mit, dass die annualisierte Produktionskapazität 100.000 Kilogramm erreicht hat, gegenüber 70.000 Kilogramm im Oktober, und dass das Unternehmen auf dem besten Weg ist, die Produktion bis zum Ende dieses Quartals auf eine jährliche Produktion von 150.000 Kilogramm zu steigern. Diese Verdoppelung der Produktion in den letzten sechs Monaten versetzt das Unternehmen in die perfekte Position, um bei zunehmender Reife des kanadischen Marktes für Freizeit-Marihuana zusätzliches Umsatzwachstum zu erzielen.

Wie geht es weiter? Aurora Cannabis veröffentlichte die endgültigen Quartalsergebnisse am 11. Februar nach Börsenschluss. Bei der Telefonkonferenz werden die Investoren besonders darauf achten wollen, was er über die Produktionskosten sagt, denn die Senkung der Kosten pro Gramm ist wichtig zur Erzielung eines Betriebsergebnisses. Booth kann auch einen finanziellen Ausblick und zusätzliche Einblicke geben, wie schnell Aurora das aktuelle Produktionsziel von 570.000 Kilogramm pro Jahr erreichen kann.

Laut Statistics Canada geben die Kanadier jährlich etwa 6 Mrd. kanadischer Dollar für Marihuana aus, sodass der Umsatz von Aurora Cannabis ab jetzt viel höher steigen könnte, da sich die Einnahmen vom Schwarzmarkt auf die regulierten Märkte Kanadas verlagern. Die globale Marktchance könnte jedoch noch wichtiger für die Zukunft von Aurora Cannabis sein. Weltweit belaufen sich die Ausgaben für Marihuana laut den Vereinten Nationen auf 150 Mrd. US-Dollar pro Jahr, sodass die Ergebnisse des letzten Quartals nur die Spitze des Eisbergs sein könnten.

The Motley Fool besitzt keine der angegebenen Aktien.

Dieser Artikel wurde von Todd Campbell auf Englisch verfasst und am 11.02.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.