🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

VW-Konzern kann Verkäufe im August weiter stabilisieren

Veröffentlicht am 16.09.2022, 11:06
© Reuters.
VOWG
-
PSHG_p
-
7203
-
8TRA
-

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Volkswagen (ETR:VOWG) -Konzern hat sein Geschäft im August vor allem dank einer starken Erholung in China festigen können - auf Jahressicht sind die Verkäufe insgesamt aber noch relativ schwach. Wie das Unternehmen am Freitag bekanntgab, zogen die Auslieferungen gegenüber dem Vorjahresmonat weltweit um 12,7 Prozent auf etwas mehr als 700 000 Fahrzeuge an. Betrachtet man den ganzen Zeitraum von Januar bis Ende August, bleibt allerdings ein Minus von 16,2 Prozent gegenüber den ersten acht Monaten des vergangenen Jahres.

Bereits im Juli hatte sich abgezeichnet, dass die nach Toyota (TYO:7203) zweitgrößte Autogruppe nach einem schwierigen ersten Halbjahr allmählich wieder aufholen kann. Insbesondere das wichtige China-Geschäft stabilisierte sich zusehends, nachdem dort im Frühling noch neue Corona-Lockdowns und das Logistik-Chaos in den Überseehäfen erhebliche Belastungen des Konsums und der Lieferketten verursacht hatten. Für den August stand in der Volksrepublik einschließlich Hongkong wieder ein Plus von fast 25 Prozent in der Absatzstatistik.

Auch in Südamerika (28,2 Prozent) und Nordamerika (15,2 Prozent) lief es zuletzt deutlich besser als vor einem Jahr. Die Heimatregion Westeuropa, wo viele Verbraucher und Unternehmen sich um steigende Energiekosten sorgen, konnte mit plus 7,8 Prozent nicht ganz so gut abschneiden. In Zentral- und Osteuropa mit direkten Anrainern der Ukraine war der Verkaufsrückgang mit über 32 Prozent beträchtlich, seit dem Jahresbeginn steht das Minus dort bei knapp 40 Prozent.

Unter den VW -Konzernmarken schlugen sich im August besonders Porsche (ETR:PSHG_p) (plus 26,7 Prozent) und die schwere Nutzfahrzeug-Holding Traton (ETR:8TRA) (plus 27,6 Prozent) gut. Die Kernsparte Volkswagen Pkw verkaufte 17,5 Prozent mehr, während es bei Seat (minus 22 Prozent) abwärts ging.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.