🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

US-Vorbörse: Arm, Airbnb and Planet Fitness, Robinhood und Bumble mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 09.05.2024, 15:10
© Reuters.
BA
-
WBD
-
PZZA
-
PLNT
-
YETI
-
ABNB
-
BMBL
-
HOOD
-
WRBY
-

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, den 9. Mai 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

Arm Holdings (NASDAQ:ARM) (-7,5 %): Der Chipdesigner, dessen Technik in praktisch allen Smartphones steckt, ist mit der Umsatzprognose für sein gerade begonnenes Geschäftsjahr unter den Börsenerwartungen geblieben.

Robinhood (NASDAQ:HOOD) (+5,3 %): Die Handelsplattform erzielte im ersten Quartal höhere Gewinne und Umsätze als erwartet, begünstigt durch starke Krypto-Handelsvolumina und ein günstigeres Finanzierungsumfeld, das zu höheren Nettozinserträgen führte.

Boeing (NYSE:BA) (-0,4%): Eine Frachtmaschine vom Typ 767 musste gestern auf dem Flughafen von Istanbul auf dem Rumpf notlanden - das jüngste Sicherheitsproblem des Flugzeugherstellers.

Airbnb (NASDAQ:ABNB) (-9,3 %): Trotz einer starken Nachfrage in Regionen außerhalb Nordamerikas fiel die Umsatzprognose des Vermittlers von Ferienwohnungen für das zweite Quartal niedriger aus als erwartet.

Warner Brothers Discovery (NASDAQ:WBD) (-4 %): Belastet von einem schwachen Werbemarkt und streikbedingter Verzögerungen im Studiosegment verfehlte der Unterhaltungskonzern die Umsatzschätzungen für das erste Quartal.

Bumble (NASDAQ:BMBL) (+12 %): Die Online-Dating-App konnte die Umsatzschätzungen für das erste Quartal übertreffen und profitierte vom Wachstum der zahlenden Mitglieder.

Planet Fitness (NYSE:PLNT) (-7,5 %): Der Fitnesscenter-Betreiber senkte seine Prognose für das Gesamtjahr und begründete dies mit der Zurückhaltung der Verbraucher.

Yeti Holdings (NYSE:YETI) (+12 %): Der Hersteller von Outdoor-Produkten übertraf die Gewinnerwartungen für das erste Quartal und erhöhte seine Prognose dank starker Kühlbox-Verkäufe und internationaler Verkäufe.

Papa John's (NASDAQ:PZZA) (-0,4%): Die Pizzakette musste im ersten Quartal einen Gewinnrückgang hinnehmen. Das lag daran, dass die Umsätze in der umsatzstarken letzten Dezemberwoche nicht so hoch waren wie vor einem Jahr.

Warby Parker (NYSE:WRBY) (+9,3%): Der Brillenhändler hob seine Jahresprognose an und konnte damit die Enttäuschung der Anleger über den überraschenden Quartalsverlust wettmachen.

Hinweis: Bereit für eine Revolution in Ihrer Aktienauswahl? Schluss mit mühsamer Recherche und unsicheren Entscheidungen! Tauchen Sie ein in die Welt von ProPicks - unserem KI-gestützten Tool, das für Sie über 80 Top-Aktien jeden Monat auswählt. Seit 2013 haben unsere Picks den S&P um über 1.000 % outperformt. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, ein Teil des exklusiven ProPicks-Nutzerkreises zu werden und den Markt zu schlagen. Nutzen Sie jetzt unseren exklusiven Rabatt: Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Code "PROTRADER" ein und sichern Sie sich zusätzlich 10 % Rabatt auf Jahres- und Zweijahresabos von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.