🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

US-Vorbörse: General Mills, Ford, First Republic, Coinbase und Chewy mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 23.03.2023, 13:04
© Reuters.
F
-
GIS
-
DBKGn
-
ACN
-
KBH
-
PACW
-
FRCB
-
SCS
-
WAL
-
CHWY
-
COIN
-

Von Peter Nurse

Investing.com - Aktien, die heute vorbörslich im Fokus stehen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für die neusten Entwicklungen.

  • Die Aktien der First Republic Bank (NYSE:FRC) haben um starke 11 % zugelegt, PacWest Bancorp (NASDAQ:PACW) ist um 6,5 % gestiegen und Western Alliance (NYSE:WAL) notiert 6,7 % höher. Diese US-Regionalbanken konnten einen Teil ihrer Verluste vom Vortag wieder wettmachen, als die US-Finanzministerin Janet Yellen einer pauschalen Einlagensicherung eine Absage erteilt hatte.
  • General Mills (NYSE:GIS) war vorbörslich ebenfalls sehr gefragt und kann 1,7 % zulegen, nachdem der Lebensmittelgigant seine Jahresumsatzprognose angehoben hat. Dabei profitiert der Konzern insbesondere von Preiserhöhungen und einer weiterhin hohen Nachfrage nach seinen Produkten.
  • Ford (NYSE:F) wird 0,6 % höher gehandelt, nachdem der Autogigant prognostiziert hatte, dass sein Geschäftsbereich für Elektrofahrzeuge in diesem Jahr einen Verlust von 3 Mrd. USD machen wird. Allerdings sieht sich das Management auf einem guten Weg, bis Ende 2026 eine Vorsteuermarge von 8 % zu erreichen.
  • Für Coinbase (NASDAQ:COIN) ging es dagegen 12,4 % nach unten, nachdem die SEC gedroht hatte, die Krypto-Börse wegen einiger ihrer Produkte zu verklagen.
  • Die Aktien von KB Home (NYSE:KBH) kletterten 2,9 % nach oben, nachdem der Immobilienentwickler starke Finanzergebnisse gemeldet hatte. Gleichzeitig hat die Unternehmensführung aber davor gewarnt, dass der Auftragseingang in den ersten zweieinhalb Wochen des laufenden 2. Quartals um 24 % gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen war.
  • Auch für Accenture (NYSE:ACN) lief es vorbörslich gut. Die Papiere waren gefragt und stiegen um 4,9 %, nachdem das IT-Dienstleistungsunternehmen Pläne zum Abbau von rund 19.000 Arbeitsplätzen angekündigt hatte, um die Kosten zu senken. Angesichts der sich verschlechternden globalen Wirtschaftsaussichten hat die Unternehmensführung aber auch seine Jahresumsatz- und Gewinnprognose gesenkt.
  • Steelcase (NYSE:SCS) stieg um 9,8 %, nachdem der Büromöbelhersteller einen starken Quartalsbericht sowie eine gute Prognose für das laufende Quartal veröffentlicht hat.
  • Für Chewy (NYSE:CHWY) ging es 6 % nach unten, nachdem die Deutsche Bank den Online-Händler für Tiernahrung von „Buy“ auf „Hold“ herabgestuft hatte. Die deutsche Großbank erklärte den Schritt mit dem einem besorgniserregenden Ausblick für 2023.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.