Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

US-Getränkeriese Pepsi hebt erneut Gewinnprognose an

Veröffentlicht am 10.10.2023, 13:03
Aktualisiert 10.10.2023, 13:15
© Reuters.
PEP
-

PURCHASE (dpa-AFX) - Der US-Getränkeriese Pepsico (NASDAQ:PEP) wird nach einem überraschend starken Gewinnplus im dritten Quartal noch zuversichtlicher für das laufende Geschäftsjahr. Das um Wechselkursschwankungen bereinigte Wachstum beim Ergebnis je Aktie (EPS) soll mit 13 Prozent einen Prozentpunkt stärker ausfallen als bislang avisiert, stellte Unternehmenschef Ramon Laguarta in Purchase (US-Bundesstaat New York) in Aussicht. Der Umsatz soll aus eigener Kraft weiterhin um 10 Prozent zulegen. Das Management hatte die Jahresziele bereits nach den ersten beiden Quartalen angehoben. Die Pepsi-Aktie lag vorbörslich gut zwei Prozent im Plus.

Das dritte Quartal des Coca-Cola-Konkurrenten fiel besser aus als von den Analysten erwartet. Der währungsbereinigte Gewinn je Anteilsschein legte im Jahresvergleich um 14,2 Prozent auf 2,25 Dollar zu. Insgesamt legte der Erlös um fast sieben Prozent auf knapp 23,5 Milliarden US-Dollar (22,3 Mrd Euro) zu. Dabei legten vor allem die Sparte rund um Knabbereien wie Lay's Chips und Doritos Tortillas in Nordamerika, das Getränkesegment und das Geschäft in Lateinamerika zu. Unter dem Strich blieb ein auf die Aktionäre entfallender Nettogewinn von knapp 3,1 Milliarden Dollar nach 2,7 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Für das kommende Jahr peilt der Snack- und Getränkehersteller sowohl für den bereinigten Gewinn je Aktie als auch Umsatz das obere Ende der Langzeitziele an. Langfristig sollen die Erlöse aus eigener Kraft um vier bis sechs Prozent und der bereinigte Gewinn je Aktie im hohen einstelligen Prozentsatz wachsen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.