Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Unsicherheiten bei Kali-Projekt in Äthiopien schmälern Gewinn von Yara

Veröffentlicht am 08.02.2022, 09:55
Aktualisiert 08.02.2022, 10:00
YAR
-
SDFGn
-

OSLO (dpa-AFX) - Wegen Abschreibungen auf ein Kalidünger-Projekt in Äthiopien hat der norwegische Düngerkonzern Yara (8:YAR) im vergangenen Jahr einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der Überschuss des Konkurrenten des deutschen K+S-Konzerns (4:SDFGn) fiel 2021 im Jahresvergleich um 44 Prozent auf 384 Millionen US-Dollar (336 Mio Euro), wie Yara am Dienstag in Oslo mitteilte. Aktuell liege das Dallol-Projekt in Äthiopien auf Eis, während an einer Lösung für die nächste Phase gearbeitet werde. Die Aktien von Yara gerieten unter Druck und fielen um mehr als vier Prozent.

Den Umsatz steigerten die Norweger im vergangenen Jahr dank deutlich gestiegener Düngerpreise um fast 42 Prozent auf 16,6 Milliarden Dollar. Der bereinigte operative Gewinn (Ebitda) legte um mehr als ein Viertel auf 2,9 Milliarden Dollar zu. Analysten hatten sich hier mehr erhofft.

Eine tendenzielle Belastung bleiben indes die hohen Gaspreise für die energieintensive Düngerproduktion. Zwar konnten diese durch höhere Verkaufspreise kompensiert werden, doch hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr bereits phasenweise die Produktion von Ammonium in Europa gedrosselt. Aktuell laufe die Produktion in Europa aber wieder normal, hieß es am Dienstag.

Auf Basis der Gaspreise vom Januar sowie ein stabiles Kaufvolumen vorausgesetzt, würden sich die Gaskosten im ersten und zweiten Quartal allerdings im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahreszeiträumen um 900 respektive 700 Millionen Dollar erhöhen./mis/ngu/jha/

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.