🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

StockBeat: Europäische Banken im Höhenrausch - EU lockert Kapitalanforderungen

Veröffentlicht am 12.12.2019, 16:40
Aktualisiert 12.12.2019, 16:53
© Reuters.
DBKGn
-
CBKG
-
CAGR
-
SOGN
-
SABE
-
RBIV
-
BKIA
-
ABNd
-

Investing.com -- Die Aktien der europäischen Banken explodierten am Donnerstag, als die oberste Bankaufsichtsbehörde der EZB dem Europäischen Parlament mitteilte, dass eine neue Anpassung der Auslegung der Eigenkapitalanforderungen den angeschlagenen Sektor noch stärker entlasten dürfte.

Andrea Enria schätzte, dass die Nettoauswirkungen des neuen Ansatzes der EZB den Banken im Durchschnitt 90 Basispunkte an Eigenkapitalentlastung im Verhältnis zu ihrer harten Kernkapitalforderung (CET 1) (dem von der EZB bevorzugten Maß für die Finanzkraft) verschaffen würde.

Der neue Ansatz, der in der EU Capital Requirements Directive V detailliert beschrieben ist, würde es den Banken ermöglichen, einen größeren Teil ihrer gesamten Eigenkapitalanforderungen mit nachrangigen Schuldtiteln zu decken, die bei Bedarf von der Aufsichtsbehörde in Eigenkapital umgewandelt werden könnten, wenn eine Bank in eine Schieflage gerät.

Zu den größten Nutznießern gehörten die spanischen Banken. Alle sechs größten Institute des Landes stiegen um mehr als 3%. Die Banco Sabadell (MC:SABE) legte um 4,7% zu, während die Bankia (MC:BKIA) um 4,5% stieg.

In Deutschland sprang die Commerzbank (DE:CBKG) um 4,8% und die Deutsche Bank (DE:DBKGn) um 3,4% nach oben.

ABN AMRO (AS:ABNd) und die österreichische Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) gehörten ebenfalls zu den größten Gewinnern.

Societe Generale (PA:SOGN) stieg um 2,4%, während Credit Agricole (PA:CAGR) um 2,3% zulegte.

Alle o.g. Aktien profitierten auch von der allgemein guten Marktstimmung, nachdem es Meldungen gab, wonach die USA sich auf große Zugeständnisse bei den Einfuhrzöllen auf chinesische Waren einlassen wollen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.