🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

S&P 500: Branchenanalysten sehen auf mittlere Sicht viel Aufwärtspotenzial

Veröffentlicht am 05.10.2020, 21:19
Aktualisiert 05.10.2020, 21:33
© Reuters.
US500
-
APA
-
DVN
-
EOG
-
UAA
-
ROL
-
WST
-
FANG
-
XLE
-
XLF
-
XLI
-
XLP
-
XLV
-
TWTR
-
AAL
-
XLK
-
XLU
-

von Robert Zach 

Investing.com - Seit dem Corona-Crash im März hat der S&P 500 um mehr als 50 Prozent oder 1.243 Punkte zugelegt. Beispiellose Konjunkturmaßnahmen von der Federal Reserve im Zusammenspiel mit der US-Regierung sorgten für eine sensationelle Rallye am US-Aktienmarkt. Im September setzten dann leichte Gewinnmitnahmen ein. Trotzdem legte der markt breitere US-Aktienindex im dritten Quartal noch immer um 8,5 Prozent zu. Mit der US-Wahl, den hohen Bewertungen im Tech-Bereich (NYSE:XLK) und dem Brexit in Europa stehen den Aktienmärkten zahlreiche Risiken bevor, aber trotzdem sehen Branchenanalysten in den nächsten zwölf Monaten weiteres Aufwärtspotenzial im S&P 500, wie FactSet auf der Grundlage der Daten der Experten berechnete.

Laut der FactSet-Berechnung besitzt der S&P 500 in den kommenden 12 Monaten ein Aufwärtspotenzial von insgesamt 11,6 Prozent mit einem Kursziel von 3.774,44 Punkten.

Dieser Prozentsatz errechnet sich aus der Differenz zwischen dem Zielpreis aus dem Bottom-up-Ansatz und dem Schlusskurs des Index zum 1. Oktober. Der Bottom-up-Zielpreis wird durch Aggregation der durchschnittlichen Kursziele für alle im Index enthaltenen Unternehmen berechnet.

Der S&P 500 notierte am Montag mit 3.405,75 Punkten mehr als 1,7 Prozent im Plus. 

Die größten Preisanstiege sind laut FactSet im Bereich Energie (NYSE:XLE) zu erwarten, mit einem Potenzial auf der Oberseite von knapp 45 Prozent, gefolgt von Health Care (NYSE:XLV) mit 14,6 Prozent und Financials (NYSE:XLF) mit 14,2 Prozent.

Diamondback Energy (NASDAQ:FANG), EOG Resources (NYSE:EOG), Apache Corporation (NASDAQ:APA) und Devon Energy (NYSE:DVN) - alles Unternehmen aus dem Energiebereich - sollen auf der Grundlage der Daten zwischen 89,1 Prozent bis 75,8 Prozent an Wert hinzugewinnen können.

Die geringsten Zuwächse in den nächsten zwölf Monaten werden in den Sektoren Consumer Staples (NYSE:XLP) (+7,3 Prozent), Utilities (NYSE:XLU) (+8,4 Prozent) und Industrials (NYSE:XLI) (+8,9 Prozent) erwartet.

Zu den Aktien, die sich schwächer entwickeln dürften, zählen u.a. American Airlines (NASDAQ:AAL), Twitter (NYSE:TWTR), Under Armour (NYSE:UAA), West Pharmaceutical Services (NYSE:WST) und Rollins (NYSE:ROL). 

Laut FactSet haben die Branchenanalysten in den letzten fünf Jahren den zukünftigen Wert des S&P 500 im Schnitt um 3,0 Prozent zu hoch geschätzt. Basierend auf Daten der letzten 10 Jahre lag der Wert bei 2,5 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.