Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Siemens Healthineers Aktie: Nach starken Quartalszahlen nun ein Kauf?

Veröffentlicht am 13.11.2022, 08:39
© Reuters.  Siemens Healthineers Aktie: Nach starken Quartalszahlen nun ein Kauf?
SIEGn
-
VAR
-
SHLG
-

Der Medizintechnik-Konzern Siemens Healthineers (ETR:SHLG) (WKN: SHL100) stellte in dieser Woche seine Zahlen für das Ende September abgelaufene vierte Quartal 2022 vor. Die Zahlen fielen gut aus, die zwischenzeitlich angehobene Prognose für das Gesamtjahr wurde erreicht. Dennoch notiert die Aktie von Siemens (ETR:SIEGn) Healthineers 27 % tiefer als zum Jahresbeginn (Stand: 09.11.22, gilt für alle Angaben). Bietet sich heute ein Kauf an?

Die aktuellen Quartalszahlen im Detail

Schauen wir zunächst auf die Zahlen des abgelaufenen Quartals. Der vergleichbare Umsatz stieg um 7 % auf einen neuen Rekordwert. Starke Umsätze mit Covid-Antigen-Schnelltests insbesondere in Japan beflügelten den Umsatz. Doch auch ohne diesen Sondereffekt stieg der vergleichbare Umsatz um 5 %. Die gestiegene Profitabilität machte sich in einer Steigerung des bereinigten unverwässerten Ergebnisses je Aktie von 22 % bemerkbar. Der Free Cashflow stieg um 19 %.

Damit setzte der Konzern mit Hauptsitz in Erlangen einen starken Schlusspunkt an das Geschäftsjahr 2022. Im Gesamtjahr stieg der Umsatz auf vergleichbarer Basis um 6 %, das bereinigte unverwässerte Ergebnis je Aktie um 13 %.

Einordnung in die Entwicklung der letzten Jahre

Diese Zahlen finde ich besonders vor dem Hintergrund des starken Wachstums im letzten Jahr beeindruckend. Nachdem Siemens Healthineers zunächst negativ von der Coronapandemie betroffen war, erzielte das Unternehmen getrieben durch eine hohe Nachfrage nach Covid-Antigen-Schnelltests und die Übernahme des US-Konkurrenten Varian (NYSE:VAR) im Jahr 2021 Rekorde bei Umsatz und Gewinn.

2018 2019 2020 2021 2022
Vergleichbares Umsatzwachstum 4 % 6 % 0 % 19 % 6 %
Wachstum bereinigtes unverwässertes Ergebnis je Aktie -9 % 24 % -7 % 26 % 13 %
Quelle: Investor Relations Siemens Healthineers

Der Blick nach vorne

Wird sich das starke Wachstum der letzten beiden Jahre fortsetzen? Der langjährige CEO Herr Montag geht nicht davon aus. Im Geschäftsjahr 2023 soll der vergleichbare Umsatz stagnieren, bereinigt um das Geschäft mit Schnelltests entspricht dies einem Wachstum von 6 bis 8 %. Das bereinigte unverwässerte Ergebnis je Aktie soll im Mittelwert um 8 % zurückgehen.

Mittelfristig soll der Umsatz jedoch um 6 bis 8 % pro Jahr steigen, der bereinigte Gewinn je Aktie gar um 12 bis 15 % jährlich steigen. Dieses Wachstum soll insbesondere von den Bereichen digitaler Zwilling, Daten- und KI-gestützte Anwendungen sowie Präzisionstherapie getrieben werden.

Bewertung und mein Fazit

Ich traue Siemens Healthineers zu, seine Ziele weiterhin zu erreichen. Denn der Konzern deckt ein breites Spektrum der Medizintechnik ab und wächst, getrieben durch die Technologisierung des Gesundheitswesens, kontinuierlich. Mir gefällt, dass das Unternehmen in vielen Bereichen Technologieführer ist und über 50 % der Umsätze wiederkehrend sind. Eine gewisse Unabhängigkeit von der Konjunktur ist ein weiterer Pluspunkt für mich.

Bezogen auf das Ergebnis des gerade abgelaufenen Geschäftsjahres 2022 beträgt das KGV 21. Das finde ich nicht zu hoch für ein so solide wachsendes Unternehmen. Allerdings drängt sich ein (Nach-)Kauf für mich aktuell nicht auf. Denn bei anderen noch stärker gefallenen Aktien sehe ich derzeit noch größere Chancen.

Der Artikel Siemens Healthineers Aktie: Nach starken Quartalszahlen nun ein Kauf? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Siemens Healthineers. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.