Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Schweizer Börse kämpft mit 8000er-Marke

Veröffentlicht am 15.04.2016, 10:16
© Reuters.  Schweizer Börse kämpft mit 8000er-Marke
USD/CHF
-
SWI20
-
BAER
-
CLN
-
NOVN
-
NESN
-
ROG
-
SANN
-

Zürich, 15. Apr (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Freitag im frühen Geschäft leicht nachgegeben. Dem Markt fehle nach dem Anstieg über die wichtige 8000er-Marke der Schwung, sagten Händler. Auch die leicht negativen Vorgaben aus Asien dämpften die Stimmung. Der SMI .SSMI notierte gab 0,3 Prozent auf 7999 Punkte nach. Am Donnerstag hatte der Leitindex vor allem dank der starken Kursgewinne von Index-Schwergewicht Nestle erstmals seit einem Monat wieder die Schwelle von 8000 Zählern überschritten.

Frischen Wind erwarten Marktteilnehmer erst von den US-Konjunkturzahlen und der Quartalsbilanz der Grossbank Citigroup C.N am Nachmittag. Die bislang von amerikanischen Banken veröffentlichten Ergebnisse waren durchzogen. Zudem treffen sich die Finanzminister und Notenbankchefs der 20 grössten Industriestaaten und Schwellenländer (G20) bei der Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank. Am Wochenende wollen zudem die grossen Ölexporteure über eine Begrenzung der Fördermengen beraten Die Hoffnung auf ein Abebben der Ölschwemme hatten die Preis für diesen Rohstoff OILOIL in den vergangenen Wochen hochgetrieben.

Die Aktien von Nestle NESN.S rückten nach dem zweiprozentigen Kurssprung vom Vortag um weitere 0,1 Prozent vor. Der Lebensmittelkonzern hatte mit seinem Quartalsbericht die Anleger positiv überrascht und sich zuversichtlich zu den weiteren Aussichten geäussert Anteile der wie Nestle als krisensicher geltenden Arzneimittelhersteller Novartis NOVN.S und Roche ROG.S waren wenig verändert.

Bei den ebenfalls nur mit geringen Kursänderungen aufwartenden Bankaktien stachen Julius Bär BAER.S heraus: Die Privatbank zahlt die Dividende von 1,10 Franken je Aktie aus, die Titel wurden um 1,28 Franken oder drei Prozent tiefer gehandelt.

Die Anteile zyklischer Firmen tendierten meist fester. Clariant CLN.S allerdings verloren 2,9 Prozent. JP Morgan hat die Empfehlung für den Chemikalienhersteller auf "Underweight" von "Overweight" gesenkt.

Am breiten Markt stiegen die Santhera-Aktien SANN.S um zwei Prozent auf 74,15 Franken. Credit Suisse hat die Analyse der Pharmafirma mit der Empfehlung "Outperform" und einem Kursziel von 120 Franken aufgenommen.

Die Aktien von Börsenneuling VAT VACN.S stiegen um weitere 1,3 Prozent auf 52,25 Franken. Die Titel des Vakuumventile-Herstellers wurden am Donnerstag zu 45 Franken platziert und hatten mit 51,55 Franken geschlossen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.