Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Schweizer Börse gibt vor SNB leicht nach - Syngenta zieht

Veröffentlicht am 10.12.2015, 09:22
Aktualisiert 10.12.2015, 09:30
© Reuters.  Schweizer Börse gibt vor SNB leicht nach - Syngenta zieht
USD/CHF
-
SWI20
-
CSGN
-
BAER
-
NOVN
-
NESN
-
ROG
-
SYENF
-
RIG
-
LCO
-
SGSN
-
UBSG
-

Zürich, 10. Dez (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag vor der Veröffentlichung der Zinsentscheidung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) schwächer tendiert. Die Verunsicherung der Anleger darüber, ob die SNB die Zinsen weiter in den Negativbereich senkt, hielten die Anleger in Schach. Negative Vorgaben aus den USA und Asien lasteten zusätzlich auf den Kursen. An der Wall Street waren die Notierungen im Sog des fallenden Ölpreises nach einer festeren Eröffnung wieder ins Minus gerutscht.

Der SMI .SSMI sank im frühen Handel um 0,5 Prozent auf 8585 Punkte. Am Mittwoch war der Leitindex .SSMI um 0,9 Prozent gefallen.

Analysten erwarten mehrheitlich zwar keine Zinsänderung der SNB. "Aber die SNB ist immer wieder für eine Überraschung gut", sagte ein Händler. Die SNB will die Ergebnisse ihrer geldpolitischen Lagebeurteilung um 9:30 Uhr bekanntgeben.

Die meisten Standardwerte setzten den Abwärtstrend vom Vortag fort. Ein Medienbericht über einen Kaufinteressenten für Syngenta SYNN.VX heizte die Spekulationen an und liess die Aktien des Agrarchemiekonzerns kräftig steigen. Die Aktie legte 5,3 Prozent auf 385,60 Franken zu. Das Nachrichtenportal Benzinga.com hat unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen erneut China National Chemical Corp (ChemChina) als Interessent für den Agrarchemiekonzern ins Spiel gebracht. Das 44 Milliarden Franken schwere Angebot könnte am Freitag angekündigt werden. Syngenta und die als beratende Bank genannte HSBC hätten Stellungnahmen abgelehnt, schrieb Benzinga. ChemChina CNNCC.UL wurde bereits früher Interesse an dem Konzern aus Basel nachgesagt. Im Mai hatte ChemChina ein Interesse an Syngenta-Geschäftssparten dementiert. "Die Berichte über die Fusion der beiden US-Chemieriesen Dupont DD.N und Dow Chemical DOW.n hat die Branche wieder in Aufruhr versetzt", sagte ein Händler.

Den grössten Abschlag verbuchte Transocean RIGN.VX mit minus drei Prozent. Der Ölpreisverfall LCOc1 belastete den Titel des Bohrinsel-Betreibers einmal mehr.

Schwächer waren die Aktien der Banken. Credit Suisse CSGN.VX und UBS UBSG.VX verloren ein halbes und Julius Bär BAER.VX ein Prozent. Insidern zufolge haben CS und Bär ein Auge auf die zum Verkauf stehende Schweizer Privatbank BSI geworfen. Die unter Mittelabflüssen leidende brasilianische Investmentbank BTG Pactual BPAC3.SA will sich von der BSI nach nur wenigen Monaten wieder trennen ID:nL8N13Y123 .

Die schwergewichtigen Pharmatitel Novartis NOVN.VX und Roche ROG.VX sowie der Nahrungsmittelwert Nestle NESN.VX sanken um Ausmass des Marktes um ein halbes Prozent.

Auch die Anteile zyklischer Firmen stimmten in den Rückzug ein. Eine Ratingsenkung der Citigroup auf "Sell" liess die Aktien des Prüfkonzerns SGS SGSN.VX um 2,4 Prozent sinken.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.