🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

Sachdividenden: Hier können Aktionäre so richtig absahnen

Veröffentlicht am 14.02.2023, 10:12
© Reuters.  Sachdividenden: Hier können Aktionäre so richtig absahnen
CCL
-
SIXG
-

Die Saison der Hauptversammlungen steht an und damit auch die Zeit, in der viele deutsche Konzerne ihre Dividenden ausschütten. Doch neben den „normalen“ Bardividenden gibt es bei einigen Unternehmen auch attraktive Sachdividenden. Wir schauen auf das Konzept der Sachdividenden und einige Unternehmen, bei denen wir als Aktionäre so richtig absahnen können.

Was sind Sachdividenden?

Sachdividenden oder auch Naturaldividenden sind geldwerte Vorteile, die Unternehmen ihren Aktionären gewähren. Dies können zum Beispiel Produkte des Unternehmens sein oder auch Rabatte und andere Vorteile, die speziell für Aktionäre gelten.

Um in den Genuss dieser Vorteile zu kommen, müssen sich Aktionäre zum Teil gesondert registrieren, zum Teil müssen sie eine Mindestanzahl an Aktien halten und manchmal ist auch die Teilnahme an der Hauptversammlung Voraussetzung. Die Unternehmen wiederum sind – genau wie bei Bardividenden – nicht verpflichtet, die Sachdividenden regelmäßig auszuschütten. Dennoch gibt es eine Reihe von Aktiengesellschaften, die ihren Aktionären jedes Jahr nette Geschenke machen.

Hier gibt es attraktive Geschenke für Aktionäre

Eines der bekanntesten dieser Geschenke dürfte der Schokoladenkoffer von Lindt & Sprüngli (WKN: 859568) sein. Wer den rund 4 kg schweren mit Schokoladenspezialitäten gefüllten Koffer erhalten möchte, muss jedoch mindestens eine Namensaktie von Lindt (Preis: rund 104.000 Euro) besitzen, im schweizerischen Namensregister geführt werden und an der Hauptversammlung im April teilnehmen.

Etwas leichter kommen Aktionäre beim Schweizer Wäscheunternehmen Calida (WKN: A1JJES) an ein Aktionärsgeschenk. Wer mindestens 20 Aktien besitzt (Wert: rund 900 Euro) und sich über seine Bank ins das Namensregister eintragen lässt, erhält einmal im Jahr im Frühjahr einen Brief mit einem Bestellformular. Hiermit kann man sich einen Pyjama des Unternehmens ganz umsonst nach Hause (auch nach Deutschland) schicken lassen. Dies lohnt sich – denn ein Pyjama der Qualitätsmarke kann schnell 100 Euro kosten.

Auch in Deutschland gibt es Unternehmen, die ihren Aktionären spezielle Vorteile einräumen. Bei Sixt (ETR:SIXG) (WKN: 723132) kann man sich als Aktionär mit mindestens einer Aktie für den Shareholder-Tarif anmelden. So spart man rund 15 % bei allen Mietwagenbuchungen. Dies funktioniert ganz einfach – ich habe den Rabatt selbst schon genutzt. Beim Einbecker Brauhaus (WKN: 605800) bekommen Aktionäre, die an der Hauptversammlung im Juni teilnehmen, ein Sixpack Bier des Unternehmens als Sachdividende.

Auch das größte Kreuzfahrunternehmen der Welt Carnival (LON:CCL) Corporation (WKN: 120071) hält für Aktionäre ein spezielles Angebot bereit. Wer mindestens 100 Aktien (Wert: rund 1.000 Euro) besitzt, bekommt bei Buchung einer Kreuzfahrt mit AIDA, Costa und Co. Bordguthaben geschenkt. Für kurze Trips gibt es 40 Euro, für längere Reisen ab 14 Tagen sogar 200 Euro.

Gerade wenn man bestimmte Services eines Unternehmens häufiger nutzt, kann es sich also lohnen, sich mit den Sachdividenden näher zu beschäftigen.

Der Artikel Sachdividenden: Hier können Aktionäre so richtig absahnen ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Hendrik Vanheiden besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Sixt.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.