Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP/Aktien New York: Moderate Verluste nach Kurssprung am Dienstag

Veröffentlicht am 11.05.2016, 17:07
Aktualisiert 11.05.2016, 17:10
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Moderate Verluste nach Kurssprung am Dienstag
NDX
-
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
DIS
-
ODP
-
EA
-
SPLS
-
GC
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Stimmung der US-Anleger hat sich zur Wochenmitte wieder etwas abgekühlt. Nach den Vortagessprüngen der großen Aktienindizes ging es mit den Kursen am Mittwoch ein wenig nach unten, zumal der Unterhaltungsriese Walt Disney mit seinen Quartalszahlen enttäuscht hatte.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) gab im frühen Handel um 0,43 Prozent auf 17 850,96 Punkte nach. Am Dienstag hatten noch die kräftig gestiegenen Ölpreise dem US-Leitindex den größten prozentualen Tagesgewinn seit Mitte März beschert.

Für den breit gefassten S&P-500-Index (S&P 500) ging es am Mittwoch um 0,22 Prozent auf 2079,72 Punkte abwärts. Der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 bewegte sich mit einem Minus von 0,06 Prozent auf 4399,59 Punkte kaum vom Fleck.

Insgesamt scheine dem Markt derzeit noch ein wenig die Richtung zu fehlen, sagte ein Börsianer. Auf Augenblicke voller Zuversicht folgten Tage erhöhter Risikoscheu. Noch fehle größerer Schwung in die eine oder die andere Richtung. Die Anleger müssten die Berichtssaison der Unternehmen verdauen. Zudem blieben die Ölpreise im Blick, weil sie ein wichtiger Konjunkturindikator seien. Zuletzt gaben die Preise für das "schwarze Gold" wieder etwas nach.

Auf der Unternehmensseite hatte Walt Disney (NYSE:DIS) (ETR:WDP) die hohen Erwartungen der Börsianer sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz enttäuscht. Dem Konzern bereiten die klassischen TV-Angebot weiterhin Sorgen, da zunehmend Kunden ins Internet abwandern. Die Aktien verloren am Dow-Ende mehr als 4 Prozent.

Der Aktienkurs der Büroartikel-Kette Office Depot (NASDAQ:ODP) rauschte um fast 40 Prozent nach unten. Die Anleger reagierten geschockt darauf, dass die US-Wettbewerbshüter die Übernahme durch den größeren Rivalen Staples (NASDAQ:SPLS) (ETR:STP) verhindert haben. Ein Gericht bestätigte die Sicht, dass der Deal den Verbrauchern schade. Beide Unternehmen teilten daraufhin mit, ihr Vorhaben zu begraben und auf eine Berufung zu verzichten. Die Staples-Anteilscheine (NASDAQ:SPLS) (ETR:STP) brachen um gut 17 Prozent ein.

Die jüngsten Quartalszahlen des Videospiele-Produzenten Electronic Arts (NASDAQ:EA) (ETR:ERT) kamen derweil am Markt glänzend an. Das Unternehmen hatte die Erwartungen übertroffen. Dies wurde mit einem Kursplus von knapp 15 Prozent honoriert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.