🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York: Moderate Verluste nach EZB-Entscheidung

Veröffentlicht am 08.09.2016, 17:03
Aktualisiert 08.09.2016, 17:05
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Moderate Verluste nach EZB-Entscheidung
NDX
-
US500
-
DJI
-
VOWG
-
AAPL
-
NAV
-
VOWG_p
-
TWTR
-
HPE
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street haben am Donnerstag leicht negativ auf die unveränderte Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) reagiert. Es gebe derzeit keinen Bedarf für eine zusätzliche Stimulierung der Wirtschaft, hatte EZB-Präsident Mario Draghi nach der Zinssitzung der Notenbank in Frankfurt gesagt. Er dämpfte damit Erwartungen der Anleger an weitere Lockerungen, die auch dem Aktienmarkt zugute gekommen wären.

Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) gab um 0,22 Prozent auf 18 485,59 Punkte nach. Der S&P-500-Index (S&P 500) verlor 0,21 Prozent auf 2181,56 Punkte.

An der Technologiebörse Nasdaq, deren Indizes zur Wochenmitte noch neue Bestmarken aufgestellt hatten, schwächelten die Kurse ebenfalls: Der Auswahlindex Nasdaq 100 verlor 0,49 Prozent auf 4808,30 Punkte und der Nasdaq Composite (NQI:COMPX) sank um 0,43 Prozent auf 5261,26 Punkte.

Einige Unternehmensnachrichten sorgten derweil bei Einzelwerten für Bewegung: Die Aktien von Navistar (NYSE:NAV) fielen nach enttäuschenden Geschäftszahlen um ein Prozent und weiteten damit ihre Vortagesverluste etwas aus. Zudem trübte eine staatliche Vorladung aus dem US-Verteidigungsministerium die Stimmung; dabei geht es um Umsatzzahlen aus den Jahren 2009 und 2010. Allerdings waren die Aktien des Lastwagenbauers am Dienstag dank des angekündigten Einstiegs von Volkswagen (DE:VOWG) (VW) (XETRA:VOW3) noch um gut 40 Prozent nach oben geschossen - und damit weit über die von VW gebotenen 15,76 US-Dollar je Aktie hinaus.

Bei Hewlett-Packard Enterprises (HPE) (NYSE:HPE) stand am Donnerstag ein Minus von mehr als zwei Prozent zu Buche. Bei dem Unternehmen, in dem bei der Zerschlagung von Hewlett-Packard im November 2015 das Geschäft mit IT-Dienstleistungen untergebracht worden war, enttäuschte der Nettoumsatz im dritten Geschäftsquartal. Zudem legt HPE einen Teil seines Software-Geschäfts mit einem anderen Unternehmen zusammen. Programme für Bereiche wie Big Data, Sicherheit in Unternehmen oder Informations-Management sollen gemeinsam mit dem Anbieter Micro Focus entwickelt werden. Die HPE-Aktionäre sollen 50,1 Prozent an der gemeinsamen Firma halten.

Twitter-Papiere (NYSE:TWTR) verloren nach einem Medienbericht rund vier Prozent. Laut dem Fernsehsender CNBC gibt es derzeit keine Übernahmeangebote für den angeschlagenen Kurznachrichtendienst.

Am Dow-Ende fielen die Aktien von Apple (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) um mehr als zwei Prozent. Tags zuvor hatte der Konzern noch mit der Präsentation neuer Produkte für Aufsehen gesorgt und den Kurs damit etwas gestützt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.