Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ROUNDUP/Aktien New York: Freundlicher Wochenauftakt

Veröffentlicht am 13.05.2024, 17:22
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-
INTC
-
GOOGL
-
AAPL
-
GME
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Montag an die moderaten Kursgewinne vom Freitag angeknüpft. Der Dow Jones Industrial gewann zuletzt 0,11 Prozent auf 39 554,33 Punkte. Für den breit gefassten S&P 500 ging es um 0,08 Prozent auf 5226,67 Punkte nach oben. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 0,28 Prozent auf 18 212,14 Zähler zu.

Die neue Börsenwoche steht ganz im Zeichen der anstehenden US-Inflationsdaten. Am Dienstag stehen die Erzeugerpreise auf der Agenda, gefolgt von den Verbraucherpreisen am Mittwoch. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets glaubt, dass die Teuerung dem Zwei-Prozent-Ziel der US-Notenbank Fed auch im April nicht viel näher gekommen sein dürfte. "Dem Markt sollte allerdings schon reichen, wenn der leichte Aufwärtstrend in diesem Jahr gestoppt würde. Andernfalls könnte der derzeit noch im Raum stehende September für die erste Zinssenkung wackeln", so Molnar.

Unter den Einzelwerten standen unter anderem Apple (NASDAQ:AAPL) im Blick. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, steht das Unternehmen kurz vor einer Vereinbarung zur Nutzung der OpenAI-Technologie für das iPhone. Das wäre erst einmal ein Rückschlag für den Konzern Alphabet (NASDAQ:GOOGL), der sein eigenes, auf Künstlicher Intelligenz basierendes Modell Gemini Engine in den iPhones integrieren möchte. Die Kursbewegungen fielen entsprechend aus: Apple stiegen um 1,6 Prozent, während Alphabet um 1,6 Prozent fielen.

Die Anteilscheine von Intel (NASDAQ:INTC) gewannen an der Dow-Spitze 3,9 Prozent. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Insider berichtet, dass sich der Halbleiterkonzern in fortgeschrittenen Gesprächen über eine Bereitstellung von mehr als 11 Milliarden US-Dollar durch den Finanzinvestor Apollo Global Management befindet, um Intel beim Bau eines Werks in Irland zu helfen.

Die Papiere von Gamestop (NYSE:GME) stiegen um bis zu 119 Prozent auf den höchsten Stand seit August 2022. Zuletzt notierten sie noch 68 Prozent im Plus. Börsianern zufolge sorgten Spekulationen über eine Rückkehr des Finanzanalysten Keith Gill auf die Investorenbühne für Euphorie. Seine unter den Pseudonymen "DeepFuckingValue" und "Roaring Kitty" veröffentlichten Analysen der Gamestop-Aktie und seine daraus resultierenden Kursgewinne werden von vielen Anlegern als Auslöser der Kursexplosion im Januar 2021 angesehen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.