🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax mit leichtem Plus

Veröffentlicht am 21.11.2023, 10:13
© Reuters.
DE40
-
RHMG
-
G1AG
-
DBANn
-
EVKn
-
TMV
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Dienstagvormittag seine Hängepartie unterhalb der Marke von 16 000 fortgesetzt und minimal zugelegt. Im frühen Handel stieg der deutsche Leitindex um 0,21 Prozent auf 15 934,88 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank hingegen um 0,47 Prozent auf 26 271,79 Zähler. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 zeigte sich kaum verändert.

Am Abend nach dem Xetra-Handelsschluss dürfte sich das Interesse auf das Protokoll der vergangenen Sitzung der US-Notenbank Fed richten. "Das Protokoll wird Aufschluss über die Diskussionen geben, die zu der Entscheidung der Fed geführt haben, den Leitzins unverändert zu lassen", schrieb die Postbank in einem Ausblick.

Neue Studiendaten zum Krebsmedikament Pelabresib ließen den Aktienkurs von Morphosys (ETR:MORG) um zuletzt 28 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Anfang April einbrechen. Die Papiere büßten damit in den vergangenen acht Börsentagen rund die Hälfte ihres Wertes ein. Das Krebsmittel habe zwar den primären Endpunkt erreicht, bei einem wichtigen sekundären Endpunkt zur Beurteilung der Symptomreduzierung aber statistische Signifikanz vermissen lassen, betonte Analyst Rajan Sharma von Goldman Sachs (NYSE:GS).

Der Finanzinvestor Permira macht beim Softwareanbieter Teamviewer (ETR:TMV) weiter Kasse. Durch die Platzierung von 13 Millionen Aktien sinkt der Anteil von knapp 21 Prozent auf rund 14 Prozent. Die Papiere wurden für 13,90 Euro das Stück angeboten. Zuletzt notierten sie acht Prozent tiefer und damit unter dem Platzierungspreis.

Neue Zielvorgaben bis 2026 verschafften dem Aktienkurs des Rüstungskonzerns und Automobilzulieferers Rheinmetall (ETR:RHMG) ein Kursplus von bis zu 5,8 Prozent und ein weiteres Rekordhoch auf 295 Euro. Zuletzt ging es für die Papiere dann noch um drei Prozent nach oben. Rheinmetall will bis 2026 profitabler werden als bislang erwartet.

Die Evonik-Mehrheitseignerin RAG Stiftung plant die Ausgabe von Wandelanleihen, die in Aktien des Spezialchemiekonzerns umgetauscht werden können. Der Gesamtnennbetrag für die neuen Papiere liegt bei 500 Millionen Euro. Gleichzeitig will sie im Umlauf befindende Anleihen mit verschiedenen Fälligkeiten in gleicher Höhe zurückkaufen. Die Evonik-Papiere gaben um 2,7 Prozent nach.

Der belgische Großaktionär Groupe Bruxelles Lambert (GBL) hat sich derweil von seinen Anteilen am Anlagenbauer Gea (ETR:G1AG) getrennt. Die Beteiligungsholding platzierte 11,25 Millionen Anteile für jeweils 32,63 Euro. Die Gea-Aktien fielen um 4,6 Prozent auf 33,28 Euro.

Die Deutsche Beteiligungs AG (ETR:DBANn) will für das vergangene Geschäftsjahr 2022/23 weniger Dividende zahlen als von Analysten erwartet. Die Anteilsscheine verloren 0,7 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.