🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Nvidia begeistert: Wedbush sieht Fortsetzung der Tech-Rallye

Veröffentlicht am 24.08.2023, 12:34
© Reuters.
NDX
-
MSFT
-
ORCL
-
GOOGL
-
AAPL
-
NVDA
-
AMD
-
CRM
-
GOOG
-
MDB
-
SNOW
-
PLTR
-
AI
-

Investing.com - Der Technologieriese Nvidia (NASDAQ:NVDA) hat mit seinen jüngsten Zahlen und seinem Ausblick die Erwartungen der Börse einmal mehr übertroffen und damit ein vielversprechendes Fundament für eine neuerliche Tech-Rallye gelegt. Trotz der jüngsten Korrekturbewegung und der Ungewissheit über die künftige Geldpolitik der US-Notenbank erwartet das Investmenthaus Wedbush, dass der Bullenmarkt im Technologiebereich mindestens bis zum Jahresende anhalten wird.

"Die besser als erwartet ausgefallenen Prognosen von Nvidia werden der Motor für eine Tech-Rallye sein, die sich unserer Meinung nach trotz des jüngsten Pullbacks und der Sorgen um die Richtung der Fed bis zum Ende des Jahres fortsetzen wird", so die Experten von Wedbush in einer aktuellen Notiz im Anschluss an die Veröffentlichung der Nvidia-Ergebnisse.

Das starke Zahlenwerk von Nvidia wirft auch ein Licht auf eine bevorstehende massive Zunahme der Enterprise-Ausgaben im Bereich künstliche Intelligenz (KI). Dieser Umstand, so betonen die Wedbush-Analysten weiter, dürfte einen positiven Einfluss auf KI-fokussierte Unternehmen wie Microsoft (NASDAQ:MSFT), Google (NASDAQ:GOOGL), Apple (NASDAQ:AAPL), Oracle (NYSE:ORCL), Palantir (NYSE:PLTR), MongoDB (NASDAQ:MDB), Snowflake (NYSE:SNOW), Salesforce (NYSE:CRM), Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD), C3.ai (NYSE:AI) und zahlreiche andere haben.

Nicht nur die übertroffenen Erwartungen für das abgelaufene Quartal und die vielversprechende Prognose haben Investoren in Begeisterung versetzt, sondern auch eine zusätzliche Initiative von Nvidia. Der Chiphersteller kündigte einen Aktienrückkaufplan im Wert von 25 Milliarden Dollar an. Dieser Schritt signalisiert das Vertrauen des Chipherstellers in seine Zukunftsaussichten und zielt darauf ab, den Wert für die Aktionäre weiter zu steigern.

Bereits im zweiten Geschäftsquartal dieses Jahres wurden Rückkäufe im Wert von 3,28 Milliarden Dollar getätigt, wie Nvidia berichtete.

Lesen Sie auch: Nvidia-Aktie: Kurssprung nach starker Umsatzprognose!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.