🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Nikola im Rennen um frisches Kapital – Aktionäre müssen entscheiden

Veröffentlicht am 14.07.2023, 12:29
© Reuters
NKLA
-

Investing.com - Nikola Corp (NASDAQ:NKLA) steht erneut vor einer Hürde, die das Unternehmen daran hindert, neue Aktien auszugeben und sein Wachstum voranzutreiben. Enttäuscht teilte der Nutzfahrzeughersteller am Donnerstag mit, dass die erforderliche Anzahl von Aktionärsstimmen für diese wichtige Entscheidung nicht erreicht wurde. Eine bittere Pille für den Nutzfahrzeughersteller, der sich damit die Option einer Kapitalerhöhung in der Zukunft offen halten wollte.

Um Unterstützer für den Vorschlag zu gewinnen, hatte Nikola die jährliche Hauptversammlung verschoben, die ursprünglich für den 6. Juni geplant war. Der neue Termin war gestern, doch die erhoffte Zustimmung blieb aus. Laut den geltenden Gesetzen des Bundesstaates Delaware, in dem Nikola registriert ist, muss mindestens die Hälfte der im Umlauf befindlichen Aktien dem Vorschlag zustimmen, um die Zahl der authorisierten Aktien künftig zu erhöhen.

Autorisierte Aktien sind die Gesamtzahl der Aktien, die ein Unternehmen gemäß seiner Satzung oder seines Gründungsdokuments ausgeben darf. Dieser Wert wird normalerweise bei der Gründung des Unternehmens festgelegt und kann später durch eine Änderung der Satzung erhöht werden. Die autorisierten Aktien repräsentieren das maximale Potenzial für die Ausgabe neuer Aktien durch das Unternehmen.

Allerdings gibt es Hoffnung in Form von kürzlich beschlossenen Gesetzesänderungen in Delaware. Diese besagen, dass Nikola nur eine einfache Mehrheit der stimmberechtigten Aktionäre benötigt, um die Erhöhung der autorisierten Aktienzahl zu genehmigen. Das Gesetz muss jedoch noch vom Gouverneur John Carney unterzeichnet werden, bevor es am 1. August in Kraft tritt.

Angesichts dieser Entwicklungen wurde die Hauptversammlung von Nikola erneut vertagt, diesmal bis zum 3. August um 16:00 Uhr ET. Dieser Termin fällt zusammen mit dem Inkrafttreten der neuen Regeln. Hätte diese Regelung bereits am gestrigen Donnerstag gegolten, wäre der Vorschlag erfolgreich gewesen, wie Nikola betont.

Das Unternehmen hofft weiterhin auf grünes Licht von den Aktionären, um die Zahl der autorisierten Aktien von 800 Millionen auf 1,6 Milliarden zu verdoppeln. Dieser Schritt würde Nikola die Möglichkeit geben, bei Bedarf neue Aktien auszugeben.

Neben diesen Bemühungen bereitet sich Nikola auch darauf vor, noch in diesem Monat die lang erwartete Wasserstoff-Brennstoffzellenversion seines elektrischen Semi-Trucks Tre auf den Markt zu bringen. Diese Innovation hat bereits großes Interesse geweckt, mit 140 Bestellungen für den neuen Lkw. Das Unternehmen hofft nun, zusätzliche Gelder für die Produktion und den Ausbau des Wasserstofftankstellennetzes in den USA und Kanada zu erhalten.

Die Ankündigung einer strategischen Lieferpartnerschaft mit dem Wasserstoffproduzenten BayoTech und einer Kooperation mit dem Unternehmen Bosch hat zu einem massiven Aufschwung der Aktien des Nutzfahrzeugherstellers geführt. Am Donnerstag stiegen die Aktien um ganze 60 %.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.