Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Neuer Aufsichtsratschef für Fresenius - Vertrag von CEO Sturm verlängert

Veröffentlicht am 13.10.2020, 12:23
© Reuters.
FMEG
-
FREG
-

Frankfurt, 13. Okt (Reuters) - Der ehemalige DZ-Bank-Chef Wolfgang Kirsch wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender beim Gesundheitskonzern Fresenius FREG.DE . Kirsch übernimmt den Posten mit Ablauf der Hauptversammlung im Mai 2021 von Gerd Krick, wie Fresenius am Dienstag mitteilte. Krick (82) war bereits seit 2003 Aufsichtsratschef und ist seit 45 Jahren in leitenden Positionen bei dem Unternehmen tätig, davon von 1992 bis 2003 als Vorstandsvorsitzender. Er stellte wichtige Weichen, von der Gründung der Dialysetochter Fresenius Medical Care (FMC) FMEG.DE bis hin zum Einstieg in das Krankenhausgeschäft mit der Übernahme der Klinikkette Helios. Krick soll nun zum Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt werden.

Sein Nachfolger Kirsch (65) war von 2006 bis 2018 Vorstandschefchef der DZ Bank. Seit Anfang des Jahres ist Kirsch bereits Mitglied im Aufsichtsrat der Fresenius Management SE, wo er ebenfalls den Vorsitz von Krick übernehmen soll. Neu in den Aufsichtsrat soll zudem das ehemalige Siemens-Vorstandsmitglied Michael Sen aufrücken, der auf den Ex-Commerzbank-Chef Klaus-Peter Müller folgt. Der Vertrag von Fresenius-Chef Stephan Sturm wird zudem um weitere fünf Jahre verlängert. Der 57-jährige steht seit 2016 an der Spitze des Unternehmens und war zuvor mehr als elf Jahre Finanzvorstand. (Reporterin: Patricia Weiß, redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 030 2201 33711 (für Politik und Konjunktur) 030 2201 33702 (für Unternehmen und Märkte)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.