🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Neu am Markt? Hier sind 5 schlaue Aktien für den Aufbau eines diversifizierten Portfolios im Jahr 2022

Veröffentlicht am 28.12.2021, 08:18
Neu am Markt? Hier sind 5 schlaue Aktien für den Aufbau eines diversifizierten Portfolios im Jahr 2022
AMZN
-
NFLX
-
CMG
-
META
-
CHGG
-

In 3 Sätzen

  • Die Diversifizierung eines Portfolios hat viele Vorteile, darunter auch die Verringerung des Risikos.
  • Eine Möglichkeit, ein Portfolio zu diversifizieren, besteht darin, Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu kaufen.
  • Fünf Aktien reichen in der Regel nicht aus, um ein Portfolio zu diversifizieren, aber sie sind ein guter Anfang für neue Anleger.

Zu Beginn eines neuen Jahres hat normalerweise frische Neujahrsvorsätze. Einer davon könnte sein, zum ersten Mal in den Aktienmarkt zu investieren. Oder man hat auch erst vor kurzem mit dem Investieren begonnen und ist daran interessiert, mehr über Aktien zu erfahren, um ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen.

Einer der Vorteile eines diversifizierten Aktienportfolios besteht darin, dass man das Risiko abfedern kann. Wer beispielsweise nur Aktien eines Elektrofahrzeugherstellers hält und dieser ein Verkaufsverbot für seine Fahrzeuge in den USA erhält, könnte dies verheerende Auswirkungen aufs Depot haben. Wer jedoch ein breit gefächertes Aktienportfolio hat, das Energieunternehmen und andere Automobilhersteller umfasst, dem dürfte das womöglich nicht viel ausmachen. Das liegt daran, dass die positiven Auswirkungen auf andere Aktien die negativen Auswirkungen auf eine Aktie ausgleichen können.

Betrachten wir deshalb hier fünf Aktien, mit denen man ein diversifiziertes Portfolio aufbauen kann.

Netflix (NASDAQ:NFLX) Netflix (WKN: 558424) ist einer der Pioniere im Bereich Streaming-Inhalte. Das Unternehmen hat mittlerweile 214 Millionen Abonnenten und ist auf dem besten Weg, einen Jahresumsatz von 30 Mrd. US-Dollar zu erzielen. Nur 74 Millionen Abonnenten stammen aus den USA und Kanada, weswegen das Unternehmen eine breite internationale Präsenz hat.

Neben den steigenden Einnahmen und Abonnenten wächst auch die operative Gewinnmarge von Netflix in einem gesunden Tempo. Netflix ist ein hervorragender Titel für den Aufbau eines diversifizierten Portfolios.

Amazon (NASDAQ:AMZN) Die Aufnahme von Amazon (WKN: 906866) in ein Depot gemeinsam mit Netflix schafft eine gute Diversifizierung. Während Netflix seine gesamten Einnahmen und Gewinne mit Streaming-Inhalten erzielt, tut Amazon dies durch E-Commerce-Verkäufe, Cloud-Computing-Dienste und seit Kurzem auch durch Werbung.

In den letzten neun Monaten verzeichnete Amazon einen Umsatz von 332 Mrd. US-Dollar und einen Betriebsgewinn von 21,4 Mrd. US-Dollar. Das ist ein Anstieg gegenüber den 260 Mrd. US-Dollar Umsatz und den 16 Mrd. US-Dollar Betriebsgewinn, die das Unternehmen im gleichen Zeitraum des letzten Jahres erzielte.

Chipotle Das Depot besteht nun also aus einem Anbieter von Streaming-Inhalten und einem E-Commerce-Händler. Hinzu kommt dann noch Chipotle (NYSE:CMG) (WKN: A0ESP5), ein auf die USA spezialisiertes Schnellrestaurantunternehmen, um dieses Depot weiter zu diversifizieren. Chipotle hat 2.900 Filialen und strebt ein Ziel von mehr als 6.000 an.

Darüber hinaus hat Chipotle vor Kurzem das jährliche Umsatzziel, das seine Restaurants erreichen können, von 2,5 auf 3 Mio. US-Dollar angehoben.

Chegg Dann holt man noch Chegg (NYSE:CHGG) (WKN: A1W4ER) in sein Depot, das bereits aus Netflix, Amazon und Chipotle besteht. Chegg ist ein Unternehmen für Online-Bildungstechnologie, das sich darauf konzentriert, College-Studenten durchs Jahr zu bringen. Studenten können Chegg nutzen, egal ob ihre Kurse online oder vor Ort in den Bildungsstätten stattfinden.

Chegg hat seinen Umsatz in den letzten Jahren immer schneller gesteigert: 26 % im Jahr 2018, 28 % im Jahr 2019 und 57 % im Jahr 2020. Ein beeindruckender Teil dieses Umsatzes fließt in die Gewinnzone, und der Betriebsgewinn stieg von minus 6 Mio. US-Dollar im Jahr 2018 auf 57 Mio. US-Dollar im Jahr 2020.

Meta Platforms (NASDAQ:FB) Zu guter Letzt sollte man Meta Platforms (WKN: A1JWVX) ins Depot holen. Das Unternehmen, das früher unter dem Namen Facebook bekannt war, hat über 3,5 Mrd. monatlich aktive Nutzer, verteilt auf Facebook, Instagram und WhatsApp.

Meta erwirtschaftet fast seine gesamten Einnahmen mit Werbekunden, die die Aufmerksamkeit der 3,5 Mrd. Nutzer auf sich ziehen wollen. Die Nutzer von Meta kommen aus allen Teilen der Welt mit Ausnahme von China, sodass das Unternehmen auch geografisch diversifiziert ist.

Meta hat seine Einnahmen in den letzten zehn Jahren jährlich um 45,8 % gesteigert. Noch wichtiger ist jedoch, dass der Gewinn pro Aktie im gleichen Zeitraum mit einer jährlichen Durchschnittsrate von 50,4 % gestiegen ist.

5 Top-Aktien für den Einstieg Netflix, Amazon, Chipotle, Chegg und Meta Platforms vervollständigen zwar kein diversifiziertes Portfolio, bilden aber eine gute Grundlage. Die Unternehmen erwirtschaften den Großteil ihrer Einnahmen aus unterschiedlichen Quellen. Wer zum ersten Mal investiert, kann mit diesen fünf Aktien eine sinnvolle Diversifizierung schaffen.

Parkev Tatevosian besitzt Amazon, Chegg und Chipotle Mexican Grill. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Amazon, Chipotle Mexican Grill, Meta Platforms, Inc. und Netflix und empfiehlt Chegg. Dieser Artikel erschien am 20.12.2021 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.