Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

MarketPulse Europa: Technologiesektor fällt auf tiefsten Stand seit Februar 2017

Veröffentlicht am 20.11.2018, 12:42
© Reuters.
STMPA
-
IFXGn
-
SAPG
-
AAPL
-
AMZN
-
ASMI
-
ASML
-
META
-
SX8P
-

Investing.com - Der europäische Technologiesektor brach im Handel am Dienstagmittag ein, da die Stimmung angeschlagen war, nachdem mehrere führende Technologieaktien wie Apple (NASDAQ:AAPL), Facebook (NASDAQ:FB) und Amazon (NASDAQ:AMZN) an der Wall Street unter die Räder gekommen waren.

Der gesamteuropäische Stoxx 600 Technologieindex (SX8P) lag um 12:40 MEZ um 2% tiefer und erreichte sein tiefstes Niveau seit dem 28. Februar 2017.

Zulieferer von Apple gehörten auf dem ganzen Kontinent zu den am stärksten gebeutelten Papieren, da sich am Markt Sorgen über die Nachfrage nach den neuen iPhone-Modelle halten.

Anteile von ASM International NV (AS:ASMI) verloren in Amsterdam mehr als 2%, STMicroelectronics NV (PA:STM) lag in Paris 1,5% tiefer, während Infineon Technologies AG (DE:IFXGn) in Frankfurt um rund 3% absackte.

Chiphersteller und Softwareunternehmen lagen ebenfalls drastisch im Minus, da die Befürchtungen der Investoren über den Sektor zugenommen haben.

ASML Holding NV (AS:ASML) sank um 2,9%, während SAP SE (DE:SAPG) rund 1% nachgab.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.