🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

IPO: Ebay-Großaktionär Icahn verlangt nun Börsengang von PayPal

Veröffentlicht am 20.03.2014, 14:31
EBAY
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der streitbare US-Investor Carl Icahn versucht mit einer neuen Taktik, die Abspaltung des Bezahldienstes PayPal von Ebay (NAS:EBAY) (FSE:EBA) doch noch durchzusetzen. Der Internetkonzern könne zunächst einen Anteil von 20 Prozent an PayPal an die Börse bringen, schrieb Icahn am Mittwoch in einem offenen Brief auf seiner Website. Dadurch würde Ebay weiterhin die Kontrolle behalten. Zusätzlich könnten sich die Unternehmen durch einen lang laufenden Vertrag aneinanderbinden, fuhr Icahn fort.

Der Milliardär verlangt seit Wochen lautstark die Loslösung PayPals von der Muttergesellschaft. Die Idee dahinter ist, dass die beiden Teile für sich genommen mehr wert seien als das jetzige, seiner Meinung nach für Analysten und Anleger schwer einzuordnende 'Konglomerat'. Icahn hält etwa 2 Prozent ab Ebay und rechnet bei einer Aufspaltung entsprechend damit, dass seine Beteiligung im Wert steigt.

Die Ebay-Führung lehnt das Ansinnen allerdings kategorisch ab. Der Marktplatz und der Bezahldienst ergänzten sich besser denn je, wiederholte Ebay seine Argumentation nach dem neuesten Icahn-Vorstoß. 'PayPal gedeiht prächtig als Teil von Ebay.' Die Ebay-Führung hatte erst jüngst zwei Kandidaten Icahns für den Verwaltungsrat abgelehnt. Das ist das höchste Firmengremium mit weitreichendem Einfluss auf die Geschicke des Unternehmens.tb

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.