🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

In 10 Jahren wirst du dir wünschen, diese Aktien heute gekauft zu haben!

Veröffentlicht am 08.09.2023, 08:14
Aktualisiert 08.09.2023, 11:05
© Reuters.  In 10 Jahren wirst du dir wünschen, diese Aktien heute gekauft zu haben!
DIS
-
O
-

Wer kennt den Gedanken nicht: Es gibt gewisse Aktien, die wir vor zehn Jahren gerne gekauft hätten. Sie haben eine starke Performance erzielt und wir haben möglicherweise von der Seitenlinie aus zugeschaut. Das ist etwas, das wir heute natürlich nicht mehr ändern können.

Allerdings bin ich überzeugt: Wir können heute das Fundament dafür legen, dass wir in zehn Jahren nicht ein weiteres Mal bei guten Aktien hinterher blicken. Deshalb möchte ich dir heute zwei prominente Aktien vorstellen, von denen ich glaube: Wir könnten in einigen Jahren womöglich etwas bereuen.

Realty Income (NYSE:O): Aktien & Dividende in 10 Jahren höher?

Die erste Aktie, bei der man bereuen könnte, sie jetzt nicht gekauft zu haben, ist für mich Realty Income (WKN: 899744). Zwar handelt es sich hierbei um den wohl prominentesten Real Estate Investment Trust. Er gilt vermutlich nicht als echter Geheimtipp. Trotzdem ist die Ausgangslage heute überaus günstig und in zehn Jahren könnte der Markt die Aktie deutlich anders bewerten.

Steigende Zinsen führen derzeit dazu, dass alle REITs signifikant einbrechen. Realty Income besitzt bei einem aktuellen Aktienkurs von 51,14 Euro jedenfalls 5,55 % Dividendenrendite. Das ist ein vergleichsweise hoher Wert. Ich jedenfalls habe in den letzten Jahren sehr oft gedacht: Wenn ich doch nur Realty Income mit deutlich über 5 % Dividendenrendite kaufen könnte…

Die Crux ist: Steigende Zinsen können bei REITs und speziell bei Immobilien natürlich für eine Belastung sorgen. Fremdmittelkosten werden teurer. Auch sinken die Werte im Portfolio, durch die steigenden Zinsen hat es zuletzt in den USA eine regelrechte Immobilienkrise gegeben. Wenn wir jedoch in das Zahlenwerk von Realty Income schauen, so sehen wir mindestens Stabilität. Der Umsatz wuchs in den ersten sechs Monaten von 1,62 Mrd. US-Dollar auf 1,96 Mrd. US-Dollar (auch anorganisch). Die Funds from Operations je Aktie kletterten von 2,04 US-Dollar auf 2,06 US-Dollar. Das mag nicht das weltbewegendste Wachstum sein. Aber es ist definitiv keine Katastrophe.

Perspektivisch rechne ich bei Realty Income mit einem Wachstum bei den Funds from Operations je Aktie. Auch, weil das Management inzwischen die eigene Größe ausspielt, wie zuletzt bei einem weiteren Casino-Kauf unter Beweis gestellt worden ist. Das sollte die Funds from Operations je Aktie und damit auch die Dividende je Aktie konsequent wachsen lassen. Die Aktien von Realty Income besitzen daher mit 5,55 % Dividendenrendite und einem Kurs-FFO-Verhältnis von voraussichtlich ca. 13 eine günstige Bewertung. Qualität und Wachstumsmöglichkeiten sind gegeben.

Walt Disney (NYSE:DIS): Krise? Lösbar in 10 Jahren!

Die zweite Aktie, die ich heute hervorheben möchte, ist die von Walt Disney (WKN: 855686). Ja, der US-amerikanische Medien- und Freizeitkonzern steckt derzeit in einer mittelschweren Krise. Das Streaming-Wachstum läuft nicht mehr so richtig rund. Im Kerngeschäft ebenfalls nicht. Das haben wir in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2023 mit einem Ergebnis je Aktie von gerade einmal 2,94 US-Dollar sehr deutlich gesehen. Allerdings ist die Frage: Geht der Markt wirklich davon aus, dass das so bleibt?

Meine These ist: Walt Disney besitzt ein intaktes Geschäftsmodell und zukünftige Wachstumstreiber. Alleine die Freizeitparks sollten auch in den nächsten zehn Jahren Abermillionen von Menschen anlocken. Wer solche Disney-Erlebnisse haben möchte, der hat schließlich keine Alternative. In den letzten Jahren hat das Management unter anderem die Lightning-Lane und weitere Zusatzverkaufsmöglichkeiten eingeführt. Insgesamt sollten die Freizeitparks daher eine Cash Cow und einen profitablen Kern für den Konzern sein.

Im Bereich des Streamings erwarte ich weiteres Wachstum. Walt Disney hat mit Disney+ ein starkes Format. Wer Star Wars, Indiana Jones, Pixar und alle weiteren Eigenmarken sehen möchte, der kommt an dem Angebot nicht herum. Das ist ein familienfreundlicher Streaming-Dienst, der für mich Basis-Qualitäten hat. Ob man langfristig mit Netflix (NASDAQ:NFLX) mithalten kann, ist für viele Marktteilnehmer die große Frage. Meine Antwort ist: Der Markt wird voraussichtlich Platz für zwei starke Angebote haben.

Mit Blick auf den Aktienkurs sind die Aktien von Walt Disney derzeit historisch günstig. Ja, sogar günstiger als während des Corona-Crashs, wo die Freizeitparks größtenteils geschlossen gewesen sind. Ich sehe jedenfalls ein Value-Turnaround-Potenzial und gleichzeitig die Chance auf Streaming-Wachstum. Bei einer Marktkapitalisierung von gerade einmal 148 Mrd. US-Dollar sehe ich die Werte des Gesamtkonzerns nicht ausreichend repräsentiert.

Der Artikel In 10 Jahren wirst du dir wünschen, diese Aktien heute gekauft zu haben! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Vincent besitzt Aktien von Realty Income und Walt Disney. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Walt Disney.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.